Rooney schießt United zu Derbysieg

Wayne Rooney hat das Krisengerede in Manchester vorerst verstummen lassen und United im Pokal-Derby zum Sieg bei Cup-Verteidiger Manchester City geführt.
von  dpa

Ausgerechnet der umstrittene Wayne Rooney hat das Krisengerede um Manchester United vorerst verstummen lassen und Englands Fußball-Rekordmeister im Pokal-Derby zum Sieg bei Cup-Verteidiger Manchester City geführt.

Manchester - Im Schlagerspiel der dritten Runde des FA-Cups gelang dem Nationalstürmer beim 3:2 (3:0) ein Doppelpack in der 10. und 39. Minute. Außerdem traf Danny Welbeck (30.) für ManUnited zum Prestigeerfolg. Gastgeber City, der das jüngste Premier-League-Duell beim Stadtrivalen 6:1 gewonnen hatte, konnte durch Aleksandar Kolarov (48.) und Sergio Aguero (64.) nach einer Energieleistung in der zweiten Hälfte nur noch verkürzen. Der Liga-Spitzenreiter spielte rund 80 Minuten zu zehnt, nachdem Kapitän Vincent Kompany (12. Minute) eine umstrittene Rote Karte wegen einer beidbeinigen Grätsche gesehen hatte.

Der FC Chelsea kam mit 4:0 (0:0) gegen Zweitligist Portsmouth weiter. Für den Cup-Sieger von 2010 trafen der Spanier Juan Mata (48.), der Brasilianer Ramires (85./87.) und Frank Lampard (90.+3).

Rooney hatte zuletzt mit einem ausgedehnten Restaurantbesuch am zweiten Weihnachtstag seinen Club verärgert, wurde für ein Spiel suspendiert und musste eine saftige Geldstrafe zahlen. Vor dem Pokalspiel hatte er einen Zeitungsbericht über einen angeblichen Abschied als "Müll" bezeichnet, auch sein Club dementierte. Rooney bezeichnete die Gerüchte um ein angeblich endgültig zerrüttetes Verhältnis mit Coach Alex Ferguson nach der Partie erneut als "Nonsens". "Es gibt kein Problem zwischen mir und dem Club, ich werde noch lange bei Manchester United spielen", sagte der 26-Jährige.

Beim 161. Manchester-Derby im Etihad Stadium war beim Pokal-Rekordchampion United keine Spur von Verunsicherung zu sehen. Rooney küsste nach seinem Kopfballtor zum 1:0 das Wappen des elfmaligen Pokalsiegers auf seinem Trikot. Vor den Augen von Tribünengast David Beckham traf Welbeck mit einem sehenswerten Volley, dann scheiterte Rooney mit einem Foulelfmeter zwar zunächst an City-Schlussmann Costel Pantilimon, traf aber per Kopfball-Nachsetzer. "Das ist das, was wir von ihm sehen wollen", sagte Ferguson. Die 70 Jahre alte Trainerlegende bemängelte aber: "Nach dem 3:0 müssen wir das Spiel nach Hause fahren."

Stattdessen kämpfte sich City in einem rassigen Spiel in Unterzahl zurück. Einem Freistoßtor durch Kolarov folgte ein Treffer von Aguero, bei dem Paul Scholes zu spät kam. Den 37-Jährigen, nach der letzten Saison eigentlich zurückgetreten, hatte Ferguson kurz vor dem Spiel überraschend reaktiviert und in der 60. Minute eingewechselt. Auf der Gegenseite feierte Ex-Bayern-Profi Owen Hargreaves (82.) ein Comeback: Nach vier Jahren bei ManU traf er diesmal auf seinen Ex-Arbeitgeber.

In den Samstagspartien hatte der frühere deutsche Nationalspieler Robert Huth seinen Verein Stoke City in die vierte FA-Cup-Runde geschossen. Der 27 Jahre alte Verteidiger erzielte den 3:1-Endstand gegen den Viertligisten Gillingham. Ebenfalls ihre Pokal-Pflichtaufgaben gegen unterklassige Vereine gelöst haben Tottenham Hotspur (3:0 gegen Cheltenham Town) und Aston Villa (3:1 bei Bristol Rovers).

Überraschend ausgeschieden ist Wigan Athletic nach einem 1:2 beim Viertligisten Swindon Town. Im Duell zweier Premier-League-Clubs siegte Newcastle United gegen die Blackburn Rovers mit 2:1 in der Nachspielzeit. Am Freitagabend war bereits der FC Liverpool mit einem standesgemäßen 5:1-Sieg bei Drittligist Oldham Athletic weitergekommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.