Rom trotz Klose-Tor raus, Gomez weiter – Salzburg feiert größten Vereinserfolg

Bitteres Aus für Miroslav Klose, erfolgreiches Startelf-Comeback für Mario Gomez und Red Bull Salzburg feiert nach einem grandiosen 6:1 nach Hin- und Rückspiel gegen Ajax den größten Vereinserfolg.
von  SID
Nach dem Tor zum 1:0 gegen den dänischen Klub Esbjerg fB jubeln die Spieler des AC Florenz.
Nach dem Tor zum 1:0 gegen den dänischen Klub Esbjerg fB jubeln die Spieler des AC Florenz. © dpa

Berlin – Auch ein Jokertor des deutschen Fußball-Nationalstürmers Klose hat Lazio Rom nicht zum Einzug ins Achtelfinale der Europa League gereicht. Dagegen durfte der erstmals nach seiner Knieverletzung wieder von Beginn an spielende Gomez mit dem AC Florenz jubeln. Die Italiener lösten die Pflichtaufgabe nach dem 3:1 im Hinspiel durch ein 1:1 (0:0) gegen den dänischen Klub Esbjerg fB.

Der in der 71. Minute eingewechselte Klose erzielte beim 3:3 (1:0) der Römer beim bulgarischen Meister Ludogorez Rasgrad zunächst die 3:2-Führung (82.). Doch die Gastgeber, die das Hinspiel beim italienischen Tabellenzehnten überraschend 1:0 gewonnen hatten, glichen zwei Minuten vor Ende noch aus.

Gomez, der 90 Minuten durchspielte, traf in der zweiten Halbzeit zwar ebenfalls ins Netz, doch der Schiedsrichter-Assistent entschied auf Abseits. Florenz trifft nun in einem italienischen Achtelfinale auf Meister Juventus Turin, der sich ohne Probleme 2:0 (2:0) bei Trabzonspor durchsetzte.

Der deutsche Trainer Roger Schmidt und Sportdirektor Ralf Rangnick feierten mit RB Salzburg den größten Erfolg der noch jungen Vereinsgeschichte. Nach dem überraschenden 3:0 im Hinspiel besiegten die Salzburger Ajax Amsterdam 3:1 (0:0) und zogen erstmals in das Achtelfinale eines europäischen Wettbewerbs ein.

Nächster Gegner des Frankfurt-Bezwingers FC Porto ist der SSC Neapel. Die Italiener zitterten sich mit einem 3:1 (1:1) gegen Swansea City in die Runde der letzten 16. Ein gelungenes Jubiläum feierte der FC Basel. Im 200. Europacupspiel des Vereins besiegte das Team des ehemaligen Bundesligaspielers Murat Yakin die Gäste von Maccabi Tel Aviv mit 3:0 (1:0). In der Runde der letzten 16 treffen nun Salzburg und Basel aufeinander.

Durch drei Tore in 13 Minuten wendete der Premier-League-Fünfte Tottenham Hotspur mit Co-Trainer Steffen Freund das Aus ab. Nach dem 0:1 Hinspiel gab es gegen Dnjepr Dnjepropetrowsk nach 0:1-Rückstand noch ein 3:1.

Zudem qualifizierten sich Betis Sevilla (2:0 bei Rubin Kasan), Viktoria Pilsen (2:1 bei Schachtjor Donezk) und der FC Sevilla (2:1 gegen NK Maribor). Im Achtelfinale kommt es in Sevilla zum Stadtduell.

In den Abendspielen setzten sich zudem der FC Valencia (0:0 gegen Dynamo Kiew), AZ Alkmaar (1:1, gegen FC Liberec), Anschi Machatschkala (2:0 gegen KRC Genk), Benfica Lissabon (3:0 gegen PAOK Saloniki) und Olympique Lyon (1:0 gegen Tschernomorets Odessa) durch.

Lazio sah in Sofia lange Zeit wie der sichere Sieger aus. Der erst 18-jährige Balde Diao Keita nach nur 16 Sekunden mit dem zweitschnellsten Tor der Europa-League-Geschichte und Brayan Perea (54.) hatten die Gäste 2:0 in Führung gebracht.

Doch die Gastgeber kamen durch Roman Bezjak (67.) und Hristo Zlatinski (78.) zum Ausgleich. Nach dem Tor von Klose konnten die Bulgaren durch Juninho Quixada (88.) erneut ausgleichen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.