Riesenwirbel bei Ödegaards Debüt für Real Madrid

Das Debüt des norwegischen Wunderknaben Martin Ödegaard verursachte beim Duell von Real Madrids B-Team und Athletiv Bilbao einen großen Wirbel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Odegaard entschied sich 2015 gegen den FC Bayern. Doch "natürlich hält man Kontakt".
dpa Martin Odegaard entschied sich 2015 gegen den FC Bayern. Doch "natürlich hält man Kontakt".

München - Das Debüt von Norwegens Fußball-"Wunderkind" Martin Ödegaard im zweiten Team des Champions-League-Siegers Real Madrid hat einen Riesenwirbel verursacht. Mehr als 50 Medienteams verfolgten am Sonntag das Drittliga-Spiel zwischen Reals B-Team Real Madrid Castilla und Athletic Bilbao (2:2) in Valdebebas im Nordosten Madrids.

Der 16-Jährige wurde 20 Minuten vor Schluss eingewechselt und zeigte "Licht und Schatten", wie spanische Medien am Montag übereinstimmend analysierten. Ödegaard habe sich bei einem Zweikampf zu zaghaft verhalten und so das Ausgleichstor der Gäste ermöglicht, befand die Sportzeitung "Marca". Dafür habe er ein paar Mal auch seine technische Klasse gezeigt, hieß es. Die spanische Nachrichtenagentur efe bilanzierte: "Er hat noch viel Zeit, die Versprechen einzulösen."

Unter den 2790 Zuschauer waren Reals Clubboss Florentino Pérez und viele Touristen aus Norwegen. Die Begegnung wurde vom norwegischen Fernsehen live übertragen. "Valdebebas war Hauptstadt Norwegens", titelte "Marca". Ödegaard, der mit 15 Jahren sein Nationalelf-Debüt für Norwegen gegeben hatte und vor seinem Wechsel auch von den Bayern umworben wurde, war im Januar von seinem Stammclub Strömsgodset Drammen zum Verein von Toni Kroos und Sami Khedira gewechselt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.