Rekordspielerin Birgit Prinz steigt aus
Die Rekordnationalspielerin Birgit Prinz beendet mit 33 Jahren ihre Karriere. Sie gilt als erfolgreichste deutsche Fußballerin. Ein Rückblick.
Frankfurt/Main – Das wars: Deutschlands erfolgreichste Fußballerin Birgit Prinz hört auf. Nach ihrem Rückzug aus der Nationalmannschaft will sie nun auch ihre Vereinskarriere beenden. Das gab die 33-jährige Stürmerin vom Bundesligisten 1. FFC Frankfurt am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt.
„Fußball ist eine der größten Leidenschaften in meinem Leben, deshalb ist es mir schwer gefallen, das Kapitel zu beenden“, sagte Prinz. Sie gewann mit den Hessen neun Meistertitel und zehnmal den DFB-Pokal. Die dreimalige Weltfußballerin war bereits nach dem Viertelfinal-Aus der DFB-Auswahl bei der Heim-WM aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Bundestrainerin Silvia Neid hatte Prinz zuletzt nicht mehr in ihre Startelf berufen.
„Ich habe die Entscheidung bewusst und gut überlegt getroffen und nicht aus der Emotion nach der WM heraus“, sagte die Angreiferin.
Die Rekordnationalspielerin absolvierte seit 1994 insgesamt 214 Länderspiele, in denen sie 128 Tore schoss. Mit Deutschland wurde Prinz zweimal Weltmeister, fünfmal Europameister und dreimal Olympia-Dritter.
Birgit Prinz in Zahlen
Geburtstag: Geboren wurde Birgit Prinz am 25.10.1977 in Frankfurt am Main
Verein: Ihr aktueller Verein ist der 1. FFC Frankfurt
Stationen ihrer Karriere: 1992 begann sie im FSV Frankfurt ihre Karriere. Dort spielte sie bis 1998. Dann wechselte sie zum 1. FFC Frankfurt, wo sie mit einer kurzen Unterbrechung [2002 in den USA bei Carolina Courage (WUSA)] bis heute spielte.
Länderspiele: In 214 Länderspielen schoss sie 128 Tore.
Erfolge:
- Weltmeisterin wurde sie 2003 und 2007
- Vize-Weltmeisterin war sie 1995
- Olympische Bronzemedaillen gabs 2000, 2004 und 2008
- Europameisterin war sie 1995, 1997, 2001, 2005 und 2009
- UEFA-Cup-Siegerin war sie 2002, 2006 und 2008
- Deutsche Meisterin wurde sie 1995, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2005, 2007 und 2008
- DFB-Pokal-Siegerin wurde sie 1995, 1996, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2007, 2008 und 2011
- Founders Cup-Siegerin wurde sie 2002
Auszeichnungen:
- Weltfußballerin des Jahres: 2003, 2004, 2005
- „Goldener Ball“ für die beste Spielerin des WM-Turniers: 2003
- Deutschlands Fußballerin des Jahres: 2001 – 2008
Am heutigen Freitag hat Birgit Prinz das Ende ihrere Karriere bekannt gegeben.
- Themen:
- DFB-Pokal
- Europameister
- FSV Frankfurt