Real will mit Khedira verlängern
Trotz der schweren Knieverletzung: Der spanische Rekordmeister Real Madrid will den Vertrag mit Sami Khedira um drei Jahre bis 2018 verlängern.
München - Die schwere Knieverletzung, die sich der deutsche Fußballnationalspieler in einem Länderspiel des DFB-Teams in Italien (1:1) zugezogen hatte, habe an den Plänen des spanischen Rekordmeisters nichts geändert, berichtete die spanische Sportzeitung "Marca" am Mittwoch.
Real habe die Verhandlungen um eine Verlängerung des 2015 auslaufenden Vertrags bereits vor der Verletzung Khediras aufgenommen und wolle sie möglichst rasch zu einem Abschluss bringen. Einer der Gründe sei, dass der 26-Jährige sowohl unter Trainer José Mourinho als auch unter dessen Nachfolger Carlo Ancelotti stets zur Stammelf gehört habe.
Nach Darstellung von "Marca" sind sich beide Seiten grundsätzlich einig, den Vertrag bis 2018 zu verlängern. Bei der Höhe des Gehalts bestünden allerdings noch Differenzen, schrieb das Blatt. Im Sommer hatten einige europäische Topklubs wie Manchester United und der FC Chelsea Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers bekundet.
Khedira hatte im November einen Innenbandriss sowie einen Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie erlitten. Er wird Real voraussichtlich bis zum Ende der Saison fehlen. Seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Brasilien ist in Gefahr.