Real Madrid: Cristiano Ronaldo soll bis 2021 verlängern

Champions-League-Sieger Real Madrid wird laut Medienberichten den Vertrag mit dem dreimaligen Weltfußballer Cristiano Ronaldo um drei Jahre bis zum 30. Juni 2021 verlängern. Real schlägt Leganés mit 3:0.
von  sid
Blieb beim 3:0 gegen Neuling CD Leganés ohne Torerfolg: Real-Star Cristiano Ronaldo.
Blieb beim 3:0 gegen Neuling CD Leganés ohne Torerfolg: Real-Star Cristiano Ronaldo. © dpa

Madrid - Superstar Cristiano Ronaldo will offenbar bis zum Ende seiner Karriere das Trikot von Champions-League-Sieger Real Madrid tragen. Laut übereinstimmenden Medienberichten verlängert der 31 Jahre alte portugiesische Europameister seinen Vertrag vorzeitig bis 30. Juni 2021. Bei Vertragsende wäre Ronaldo 36 Jahre alt.

Die Vereinbarung zwischen den Königlichen und CR7 wurde vom Klub noch nicht offiziell bestätigt. Allerdings soll eine Unterschrift von Europas Fußballer des Jahres noch am Montag erfolgen. Angeblich wird sein Salär nochmals kräftig aufgestockt. Bislang soll er rund 20 Millionen Euro netto per annum bei den Madrilenen kassieren.

Podolski will Jugendtrainer werden

Zuvor hatte Real schon die Verträge mit Weltmeister Toni Kroos, Torjäger Gareth Bale (Wales) und Spielmacher Luka Modric (Kroatien) langfristig verlängert. Kroos dehnte seinen Kontrakt in Madrid bei Real um sechs weitere Jahre bis 2022 aus. Der Ex-Münchner soll mit 20 Millionen Euro brutto pro Saison der bestbezahlte deutsche Fußballprofi werden.

Bale verlängert ebenfalls bis 2022 und soll dafür in sechs Jahren insgesamt 115 Millionen Euro einstreichen - weniger als Kroos. Modric unterschrieb bis 2020 bei den Königlichen.

Real Madrid schlägt Leganés mit 3:0

Real festigte am Sonntag seine Tabellenführung in der spanischen Primera División. Der Champions-League-Sieger bezwang Neuling CD Leganés am Sonntag im Estadio Santiago Bernabéu mit 3:0 (2:0) und erhöhte sein Punktekonto nach elf Spieltagen auf 27.

Für die Gastgeber trafen der Waliser Gareth Bale (27. und 45. Minute) und der spanische Nationalstürmer Álvaro Morata (75.). Der Königsklassen-Gegner von Borussia Dortmund ist somit seit 28 Pflichtspielen ungeschlagen.

Gegen die Gäste aus der südlichen Vorstadt von Madrid, die diese Saison ihr Erstliga-Debüt feiern, hatte Real auch ohne die verletzten Stammkräfte Sergio Ramos, Casemiro und Karim Benzema trotz mäßiger Leistung überhaupt keine Probleme.

Der dreimalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo, der nur eine durchwachsene erste Saisonhälfte erlebt, blieb erneut blass und ging trotz mehrerer Chancen leer aus. Stadtrivale Atlético Madrid hatte am Samstag bei Real Sociedad San Sebastián überraschend 0:2 verloren und liegt bereits sechs Zähler hinter Real.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.