Reaktionen und Stimmen zum Deutschland-Spiel: "Unbewusst will ich Torschützenkönig werden"

Was für ein Spiel: Das DFB-Team besiegt Portugal dank eines grandiosen Thomas Müller mit 4:0. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel!
von  AZ, dpa, sid
Thomas Müller nach seiner Auswechslung. Mit drei Toren wurde er zum "Man of the Match" gewählt.
Thomas Müller nach seiner Auswechslung. Mit drei Toren wurde er zum "Man of the Match" gewählt. © dpa

München - Joachim Löw (Bundestrainer): „Thomas hat es sehr gut vorne gemacht. Er hat immer wieder Lücken gerissen. Die Mannschaft war unheimlich kompakt, und wir haben kaum Konterchancen zugelassen. Wir haben schnell nach vorne gespielt. In der zweiten Halbzeit war es dann ein anderes Spiel, da ging es um das Ballhalten und darum, schnell zu kontern. Boateng hat es klasse gegen Ronaldo gemacht."

Joachim Löw (Bundestrainer): „Es war das Ziel, Ronaldo bei der Ballannahme zu stören. Boateng hat das klasse gemacht. Hummels hat irgendwie einen Schlag bekommen auf den Oberschenkel, er konnte dann nicht mehr sprinten. Der Muskel hat zugemacht. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht dramatisch ist.“

Thomas Müller: „Für mich geht es unterbewusst auch darum, den Titel als Torschützenkönig zu verteidigen: Ich werde mein Bestes geben und vielleicht kann ich der Mannschaft ja mit dem ein oder anderen Törchen helfen"

Thomas Müller: „Drei Tore im Auftaktspiel einer Weltmeisterschaft gegen so einen Gegner, das ist natürlich etwas Herrliches. Da war eines schöner als das andere. Wenn man nach zwölf Minuten 1:0 führt, gibt einem das natürlich einen großen Schub.“

Philipp Lahm: „Die erste Halbzeit war brutal. Heute haben wir im richtigen Moment die Tore gemacht. Wir haben gesagt, wir brauchen alle Spieler. Schön, dass wir heute mit so einem Sieg nach Hause fahren, aber wir sind noch lange nicht am Ende. Portugal ist eine Supermannschaft. Unsere Mannschaft hat heute sehr, sehr gut gearbeitet.“

Lesen Sie hier: Müller! Müller ! Müller - Grandioser DFB-Auftakt

Philipp Lahm: „Wir wissen, dass wir funktionieren können, aber es gehört so viel dazu. Heute hat selbst die vordere Reihe unglaublich gut gearbeitet. Es ist ein schöner Sieg, aber wir sind nicht am Ende."

Jerome Boateng: „Wir haben von Anfang an Druck gemacht und unsere Angriffe auch zu Ende gespielt. Es war eine tolle Mannschaftsleistung. Jeder hat für den anderen abgesichert.“

Portugals Nationaltrainer Paulo Bento: „Wir haben schon in der ersten Halbzeit das Spiel verloren, in der zweiten Halbzeit war nichts mehr zu retten. Wir haben einiges versucht, aber das Ergebnis nur noch gehalten. Deutschland hat sehr gut gespielt. Da war nichts zu machen. Abgesehen von den ersten fünf Minuten haben wir nie in das Spiel gefunden. Ich glaube, über den Schiedsrichter sage ich lieber nichts.“

Paulo Bento (Nationaltrainer Portugal): „Das Spiel müssen wir in Ruhe analysieren. Zu diesem Zeitpunkt gibt es eigentlich nicht viel dazu zu sagen. Abgesehen von den ersten fünf Minuten haben wir nie ins Spiel gefunden. Wir haben versucht, in der zweiten Hälfte nicht noch tiefer einzubrechen. Über den Schiedsrichter sage ich am besten gar nichts

Sehen Sie hier: Pressestimmen zu Deutschland - Müller besiegt Portugal

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: „So eine Freude! Riesenkompliment! Mir fehlen so ein bisschen die Worte. Das ist einfach sensationell. Machen wir uns nichts vor, das war ein Fifty-Fifty-Spiel, und dann so ein Ergebnis!“

Mario Basler (Ex-Nationalspieler Mario Basler bei Twitter über die Leistung von Weltfußballer Cristiano Ronaldo in der Partie gegen Deutschland): „Ich bin früher mehr gelaufen als Ronaldo! ICH! Unglaublich"

Luiz Felipe Scolari (Brasiliens Nationaltrainer): „Ich habe es bis zum 0:3 gesehen. Was ich meinen Freunden aus Portugal sagen kann ist, dass wir damals auch das erste Spiel verloren haben und am Ende trotzdem im Finale standen. Portugal hat ein starkes Team und noch immer eine Chance."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.