RB Leipzig in Dortmund: Ohne Hasenhüttl, mit Werner

Ohne den grippekranken Angreifer Timo Werner, aber mit dem wieder gesunden Trainer Ralph Hasenhüttl geht Bayern-Verfolger RB Leipzig in das Bundesligas-Topspiel bei Borussia Dortmund.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leipzigs Stürmer Timo Werner und Trainer Ralph Hasenhüttl (rechts).
Imago/Christian Schroedter Leipzigs Stürmer Timo Werner und Trainer Ralph Hasenhüttl (rechts).

Ohne den grippekranken Angreifer Timo Werner, aber mit dem wieder gesunden Trainer Ralph Hasenhüttl geht Bayern-Verfolger RB Leipzig in das Bundesligas-Topspiel bei Borussia Dortmund.

Leipzig - Der grippekranke Trainer Ralph Hasenhüttl wird für das Spitzenspiel von Rekord-Aufsteiger RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei Borussia Dortmund höchstwahrscheinlich rechtzeitig fit werden.

"Das starke Fieber ist endlich weg", sagte Hasenhüttl am Donnerstag: "Ich werde ein bisschen auf Distanz zu den Jungs gehen, die Ansteckungsgefahr hört bei zwei Metern auf." Der ebenfalls von einem Virus befallene Toptorjäger Timo Werner (elf Ligatreffer) fällt dagegen für das Duell des Tabellenzweiten beim Rangvierten definitiv aus.

"Timo geht es schon wieder besser, aber es macht für das Wochenende keinen Sinn", sagte Hasenhüttl: "Ihn können wir nicht 1:1 ersetzen. Aber wenn uns etwas ausgezeichnet hat in dieser Saison, dann dass wir nicht jammern, sondern Lösungen finden." Diese könnten in diesem Fall Davie Selke oder Dominik Kaiser heißen.

Isak für BVB gegen Leipzig spielberechtigt

Borussia Dortmund liegt rechtzeitig zum Hit gegen Leipzig die Spielberechtigung für Winter-Zugang Alexander Isak vor. Wie der Verein mitteilte, wurde der 17 Jahre alte schwedische Nationalspieler allerdings nicht für die K.o.-Phase in der Champions League gemeldet.

Lesen Sie hier: Maulkorb für BVB-Star Aubameyang

"Wir möchten Alexander die Gelegenheit bieten, sich über Einsatz-Minuten in der Bundesliga an das höhere Spielniveau zu gewöhnen und sich hier in Ruhe zu integrieren", hieß es in der Mitteilung. Den jüngsten Torschützen in der Geschichte der schwedischen Nationalmannschaft noch nicht für die Königsklasse zu melden, habe Trainer Thomas Tuchel mit Isak "im Vorfeld besprochen".

Für den abgewanderten Angreifer Adrian Ramos nominierte der BVB Verteidiger Mikel Merino nach. Isak hatte der BVB für etwa zehn Millionen Euro von AIK Solna verpflichtet. In der Champions League treffen die Dortmunder im Achtelfinale (14. Februar und 8. März) auf den portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.