Rassismus-Vorwürfe: Ermittlungen gegen PSG-Coach Galtier

Sportlich hat Paris Saint-Germain mit dem frühen Champions-League-Aus das wichtigste Ziel längst verfehlt. Gegen PSG-Trainer Galtier ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht sich mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert: PSG-Coach Christophe Galtier.
Sieht sich mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert: PSG-Coach Christophe Galtier. © Sven Hoppe/dpa
Paris/Nizza

Nach Rassismus-Vorwürfen gegen Trainer Christophe Galtier vom französischen Fußball-Meister Paris Saint-Germain hat die Justiz Vorermittlungen eingeleitet.

Geprüft werde eine mögliche Diskriminierung, teilte Staatsanwalt Xavier Bonhomme in Nizza mit. Aktuell liefen Durchsuchungen beim Club OGC Nizza. Die Vorwürfe waren durch eine geleakte Mail öffentlich geworden, die sich auf einen Vorfall während Galtiers Zeit beim OGC Nizza in der Vorsaison bezieht.

In der Mail hatte der damalige Nizza-Sportdirektor Julien Fournier den Coach beschuldigt, gesagt zu haben, dass zu viele schwarze und muslimische Spieler im Kader der Südfranzosen stünden. In einer von Galtiers Anwalt veröffentlichten Erklärung sagte der Coach, er sei "fassungslos, von dem beleidigenden und verleumderischen" Bericht zu erfahren.

Galtier erstattet Anzeige

"Ich habe Anzeige erstattet und vertraue in die Justiz", sagte Galtier. Über die Anschuldigungen sei er zutiefst schockiert, sie träfen ihn in seinem tiefsten Inneren. Er sei in einer gemischten Gesellschaft in den Hochhaussiedlungen aufgewachsen mit den Werten des Teilens und des Respekts für den anderen, wer immer er sein mag. Seit Bekanntwerden der Anschuldigungen habe er viele unangenehme Nachrichten erhalten, aber auch viel Rückhalt von anderen Trainern und Spielern.

Die Mail von Fournier an Dave Brailsford, den Sportchef von Nizzas Club-Eigentümer Ineos, stammt aus dem August 2021 kurz nach dem Amtsantritt von Galtier. Fournier, der mit dem Coach am Ende nicht das beste Verhältnis hatte, betonte, dass er nicht für die Publikmachung der Mail verantwortlich gewesen sei. Auf die Frage, ob es sich um eine Racheaktion handeln könnte, gab Galtier am Freitag keine Antwort.

Der Sportdirektor verließ Nizza im Sommer 2022, zur gleichen Zeit wechselte Galtier zu PSG. Dort steht der Coach aktuell stark unter Druck, nachdem der Verein im Champions-League-Achtelfinale am FC Bayern gescheitert war und auch im Pokal bereits ausgeschieden ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.