Rassismus-Eklat: Verfahren gegen Inter Mailand

Der europäische Fußball-Verband UEFA hat ein Disziplinarverfahren gegen den italienischen Spitzenclub Inter Mailand eingeleitet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Hintergrund sind die rassistischen Sprechchöre, die einige Inter-Fans während des Europa-League-Spiels gegen Tottenham Hotspur (4:1 nach Verlängerung) gegen den farbigen Gästestürmer Emmanuel Adebayor gerichtet hatten. Wie die UEFA mitteilte, wird die Disziplinarkommission des Verbandes den Fall bei einer Sitzung am 19. April behandeln.

Dem Champions-League-Sieger von 2010 droht dann eine empfindliche Strafe. Liga-Konkurrent Lazio Rom ist aufgrund rassistischer Äußerungen seiner Anhänger gerade erst zu zwei Geisterspielen in der Europa League verurteilt worden, eines davon gegen den VfB Stuttgart (3:1).

Gegen Inter ermittelt die UEFA außerdem noch wegen "ungenügender Organisation" des Spiels, da gegen Tottenham auch einige Leuchtraketen im Fanblock gezündet wurden. Die Mailänder schieden trotz ihres Erfolges in dieser Partie aus dem Europacup aus, da sie das Hinspiel in London mit 0:3 verloren hatten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.