Rangnick auch Trainer von RB Leipzig
Leipzig - Den Trainer in ihm wird's freuen, denn nun kann ihm niemand reinreden: Sportdirektor Ralf Rangnick wird beim Fußball-Zweitligisten RB Leipzig in der kommenden Saison auch das Amt des Trainers übernehmen.
Das gab der sächsische Verein am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Messestadt bekannt.
"Ich freue mich auf diese Aufgabe und den Trainingsstart. Es ist in dieser Situation für uns alle die sinnvollste Lösung", sagte Rangnick.
Lesen Sie auch: Das war's für Büskens in Fürth
Sein Assistent wird der bisherige Interimscoach Achim Beierlorzer. Rangnick hatte im September 2011 sein Traineramt beim Bundesligisten FC Schalke 04 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.
Seit 2012 hat er als Sportdirektor zunächst für die Red-Bull-Teams Leipzig und Salzburg die Verantwortung.
ZUSÄTZLICHE TRANSFERMELDUNG: Verteidiger Willi #Orban schließt sich zur Saison 2015/16 den Roten Bullen an! #Transfer pic.twitter.com/cphpRRWRSS
— RB Leipzig (@DieRotenBullen)
29. Mai 2015
Auf der Trainerbank der Leipziger ist er nun Beierlorzers Nachfolger. Dieser hatte nach dem Ende der Amtszeit von Aufstiegstrainer Alexander Zorniger den Posten übernommen.
Den erhofften Durchmarsch in die Bundesliga schaffte er aber nicht mehr.
Die Verpflichtung des ehemaligen Mainzer Coachs Thomas Tuchel war nicht zustande gekommen, auch andere Bemühungen brachten keine Lösung.
Nun soll es Rangnick als starker Mann in Doppelfunktion richten. Diese gilt zunächst nur die kommende Saison.