Pyro, Schlägerei: Kroatische Hooligans rasten völlig aus

Kurz vor Ende der Partie Tschechien gegen Kroatien flog plötzlich ein Feuerwerkskörper aufs Spielfeld. Zahlreiche andere folgten. In der anschließenden Spielunterbrechung rasteten die kroatischen "Fans" völlig aus und lieferten sich untereinander eine wüste Massenschlägerei.
von  az
Kroatische "Fans" sind beim Spiel gegen Tschechien völlig ausgerastet. Die Bilder.
Kroatische "Fans" sind beim Spiel gegen Tschechien völlig ausgerastet. Die Bilder. © dpa

Saint-Etienne – Angesichts der Schlachtszene im kroatischen Fanblock geriet die hochinteressante sportliche Schlussphase des Spiels völlig zur Nebensache. Stattdessen beherrschten Gewalt und Wahnsinn die Berichterstattung über die letzten Zehn Minuten des Spiels.

In der 86. Minute unterbrach der britische Schiedsrichter Mark Clattenburg die Partie. Zuvor hatten kroatische Fans mehrfach Feuerwerkskörper auf den Rasen in St. Etienne geworfen.

Kroatien führte zum Zeitpunkt der Unterbrechung mit 2:1. Nach einer vierminütigen Unterbrechung wurde das Spiel fortgesetzt – währenddessen lieferten sich kroatische Fans untereinander eine gewaltige Schlägerei. Nach fast zehn Minuten Nachspielzeit endete die Partie schließlich 2:2 unentschieden.

UEFA leitet Ermittlung ein

Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union UEFA wird am Samstag Ermittlungen zu den Vorkommnissen beim EM-Spiel Kroatien gegen Tschechien aufnehmen. Die Disziplinarkommission wollte zunächst den Spielbericht von Schiedsrichter Clattenburg abwarten.

Kroatiens Trainer Ante Cacic war auf der Pressekonferenz nach dem Spiel außer sich. "Ich nennen das eine Art von Terror. Das sind für mich keine Fans, ich nenne sie Hooligans", sagte er. "Aber 90 Prozent der kroatischen Fans schämen sich auch dafür." Die Spieler seien sehr enttäuscht. Die Spielunterbrechung brachte die Mannschaft aus dem Konzept.

Sehen Sie die Bilder von den Ausschreitungen in unserer Fotostrecke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.