Puzzle zum Confed Cup: Wie entscheidet sich Bundestrainer Joachim Löw?

Erich Ribbeck sprach einst vom "Todeskommando" Confed Cup. So dramatisch sollte man das nicht sehen, aber Joachim Löw steht bei der Auswahl seines 23-köpfigen Kaders für die Mini-WM vor einer ähnlich schweren Aufgabe.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Qual der Wahl: Bundestrainer Joachim Löw.
GES/Augenklick Qual der Wahl: Bundestrainer Joachim Löw.

Erich Ribbeck sprach einst vom "Todeskommando" Confed Cup. So dramatisch sollte man das nicht sehen, aber Joachim Löw steht bei der Auswahl seines 23-köpfigen Kaders für die Mini-WM vor einer ähnlich schweren Aufgabe.

Frankfurt/Main - Joachim Löw gibt am Mittwoch in der Frankfurter DFB-Zentrale sein 23-köpfiges Aufgebot für den Confed Cup in Russland (17. Juni bis 2. Juli) bekannt. Weil Löw zahlreichen gestandenen Nationalspielern ein Jahr vor der WM an gleicher Stelle eine Pause gönnen wird und zeitgleich die U21-EM in Polen (16. bis 30. Juni) stattfindet, gestaltet sich die Auswahl für den Bundestrainer schwierig.

Ein Überblick über das Personalpuzzle...

FEHLEN WERDEN
Manuel Neuer (FC Bayern), Mario Götze, Julian Weigl (beide Borussia Dortmund - alle verletzt); Benedikt Höwedes (FC Schalke 04 - Operation); Jerome Boateng, Mats Hummels, Thomas Müller (alle FC Bayern), Sami Khedira (Juventus Turin), Toni Kroos (Real Madrid), Mesut Özil (FC Arsenal - alle geschont)

WOHL DABEI SIND
Tor: Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Kevin Trapp (Paris St. Germain); Abwehr: Jonas Hector (1. FC Köln), Joshua Kimmich (FC Bayern), Shkodran Mustafi (FC Arsenal), Antonio Rüdiger (AS Rom), Sebastian Rudy (TSG 1899 Hoffenheim); Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Bayer Leverkusen), André Schürrle (Borussia Dortmund), Leon Goretzka, Max Meyer (beide FC Schalke 04), Emre Can (FC Liverpool), Julian Draxler (Paris St. Germain), Leroy Sané (Manchester City), Mario Gomez (VfL Wolfsburg), Timo Werner (RB Leipzig), Karim Bellarabi, Kevin Volland (beide Bayer Leverkusen)

WEITERE KANDIDATEN SIND
Tor: Timo Horn (1. FC Köln); Abwehr: Niklas Süle (TSG 1899 Hoffenheim), Benjamin Henrichs, Jonathan Tah (beide Bayer Leverkusen), Willi Orban, Marcel Halstenberg (beide RB Leipzig); Mittelfeld/Angriff: Marco Reus (Borussia Dortmund), Serge Gnabry (Werder Bremen), Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach), Max Kruse (Werder Bremen), Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach), Amin Younes (Ajax Amsterdam)

GERINGE CHANCEN HABEN:
Erik Durm, Matthias Ginter, Marcel Schmelzer, Gonzalo Castro (alle Borussia Dortmund), Sandro Wagner (TSG 1899 Hoffenheim), Yannick Gerhardt, Maximilian Arnold (beide VfL Wolfsburg)

A-NATIONALSPIELER, DIE NOCH FÜR DIE U21 SPIELBERECHTIGT SIND:
Arnold, Brandt, Can, Gerhardt, Ginter, Gnabry, Goretzka, Henrichs, Kimmich, Meyer, Sané, Süle, Tah, Weigl, Werner

Lesen Sie hier:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.