Profi-Fußballer verschickt emotionale Sprachnachricht

Fußballspieler Emiliano Sala ist am Montagabend auf dem Weg zu seinem neuen Verein vermutlich mit dem Flugzeug über dem Ärmelkanal abgestürzt. Kurz vor dem Verschwinden verschickte er eine emotionale Sprachnachricht an Freunde und Familie.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horacio Sala, der Vater von Emiliano.
Mauricio Garin/AP/dpa Horacio Sala, der Vater von Emiliano.

Cardiff - Der vermutlich über dem Ärmelkanal abgestürzte Fußballprofi Emiliano Sala hat in einer Sprachnachricht während des Flugs seine Angst vor einer Katastrophe geäußert. "Ich bin in einem Flugzeug, das aussieht, als würde es auseinanderfallen, und ich bin auf dem Weg nach Cardiff", sagte der Argentinier in der Whatsapp-Nachricht, die er an Freunde und Verwandte verschickte.

Salas Vater Horacio bestätigte der Zeitung "Clarin" die Authentizität der Aufnahme, in der es weiter heißt: "Wenn ihr in anderthalb Stunden nichts von mir hört: Ich weiß nicht, ob die jemanden schicken, sie werden mich ohnehin nicht finden. Papa, ich habe solche Angst." Im Hintergrund sind Motorengeräusche zu hören.

Horacio Sala, der Vater von Emiliano.
Horacio Sala, der Vater von Emiliano. © Mauricio Garin/AP/dpa

Vermutung: Absturz in den Ärmelkanal

Das Kleinflugzeug war am Montagabend auf dem Flug von Nantes nach Cardiff rund 20 Kilometer nördlich der Kanalinsel Guernsey verschwunden. Es wird vermutet, dass die Maschine in den Ärmelkanal gestürzt ist. Die Wassertemperatur beträgt derzeit nur rund zehn Grad. Suchaktionen in der Nacht zu Dienstag und am darauffolgenden Tag blieben erfolglos. "Wenn sie auf dem Wasser gelandet sind, stehen die Überlebenschancen leider schlecht", teilte die Polizei der britischen Kanalinsel Guernsey mit.

Der 28 Jahre alte Stürmer Sala hatte am vergangenen Samstag seinen Wechsel vom französischen Erstligisten FC Nantes, für den er in 19 Spielen zwölfmal traf, zu Cardiff City in die englische Premier League perfekt gemacht. Die Waliser sollen eine Klub-Rekordablöse von rund 17 Millionen Euro bezahlt haben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.