Probleme vertagt: Ausgelassene Pokal-Party nach BVB-Sieg

Der BVB feiert ausgiebig das Happy End einer schwierigen Saison. Doch ein Was wird aus Trainer Tuchel, und was aus Torjäger Aubameyang? Berlin - Nach
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lange Gesichter bei den Spielern von Eintracht Frankfurt nach 90 Minuten.
dpa 17 Lange Gesichter bei den Spielern von Eintracht Frankfurt nach 90 Minuten.
Nach dem Scheitern 2006 wurde es auch 2017 nichts mit dem Pokal.
dpa 17 Nach dem Scheitern 2006 wurde es auch 2017 nichts mit dem Pokal.
Trainer Niko Kovac kist enttäuscht über den Trostpreis.
dpa 17 Trainer Niko Kovac kist enttäuscht über den Trostpreis.
Nach seiner Erkrankung hätte es der versöhnliche Abschluss eines emotionalen Jahres für Marco Russ werden können.
dpa 17 Nach seiner Erkrankung hätte es der versöhnliche Abschluss eines emotionalen Jahres für Marco Russ werden können.
Auch Torjöger und "Fußballgott" Alexander Meier konnte die Eintracht nicht auf die Siegerstraße führen.
dpa 17 Auch Torjöger und "Fußballgott" Alexander Meier konnte die Eintracht nicht auf die Siegerstraße führen.
Die BVB-Spieler haben vier Jahre auf diesen Moment gewartet, nun dürfen sie den Pokal entgegennehmen.
dpa 17 Die BVB-Spieler haben vier Jahre auf diesen Moment gewartet, nun dürfen sie den Pokal entgegennehmen.
Grenzloser Jubel bei den Dortmundern.
dpa 17 Grenzloser Jubel bei den Dortmundern.
Es ist der erste große Titel seit 2012.
dpa 17 Es ist der erste große Titel seit 2012.
Auch Marco Reus beendete seinen persönlichen Titelfluch und gewann den ersten großen Titel.
dpa 17 Auch Marco Reus beendete seinen persönlichen Titelfluch und gewann den ersten großen Titel.
Marc Bartra sicherte sich nach dem Spiel ein Souvenir.
dpa 17 Marc Bartra sicherte sich nach dem Spiel ein Souvenir.
Und noch schnell ein Siegerselfie gemacht.
dpa 17 Und noch schnell ein Siegerselfie gemacht.
Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang sicherte mit seinem Elfmetertreffer den 2:1-Endstand.
dpa 17 Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang sicherte mit seinem Elfmetertreffer den 2:1-Endstand.
Bleibt Thomas Tuchel auch über die Saison und den Pokalsieg hinaus Trainer des BVB?
dpa 17 Bleibt Thomas Tuchel auch über die Saison und den Pokalsieg hinaus Trainer des BVB?
Auch Pierre-Emerick Aubameyang könnte nach dem Pokalsieg den BVB verlassen.
dpa 17 Auch Pierre-Emerick Aubameyang könnte nach dem Pokalsieg den BVB verlassen.
Auf geht's zur After-Show-Party: Raphael Guerreiro, Pierre-Emerick Aubameyang und Ousmane Dembele.
dpa 17 Auf geht's zur After-Show-Party: Raphael Guerreiro, Pierre-Emerick Aubameyang und Ousmane Dembele.
Marco Reus verletzte sich während des Spiels, die Feier genoss er dennoch.
dpa 17 Marco Reus verletzte sich während des Spiels, die Feier genoss er dennoch.
Herzlichen Glückwünsch, Pierre-Emerick Aubameyang und dem BVB!
dpa 17 Herzlichen Glückwünsch, Pierre-Emerick Aubameyang und dem BVB!

Der BVB feiert ausgiebig das Happy End einer schwierigen Saison. Doch ein Was wird aus Trainer Tuchel, und was aus Torjäger Aubameyang?

Berlin - Nach dem umjubelten vierten Pokal-Triumph von Borussia Dortmund blendete Hans-Joachim Watzke die seit Wochen schwelenden Konflikte mit Trainer Thomas Tuchel beim festlichen Sieger-Bankett einfach aus. "Wir haben uns nicht gestritten", erklärte der kurz angebundene Geschäftsführer. "Im Prinzip hat sich nichts geändert: Wir werden reden und dann werden wir sehen."

In den kommenden Tagen soll es also Klarheit geben, ob Tuchel seinen Vertrag bis 2018 erfüllen darf oder gehen muss. "Natürlich möchte ich Trainer bleiben", betonte er.

Zunächst wurde aber der 2:1-Erfolg im Finale gegen Eintracht Frankfurt gefeiert. Die ausgelassene Jubelstimmung wollte sich Watzke von den Spekulationen um die Zukunft Tuchels und von Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang, der per Foulelfmeter den Siegtreffer erzielte, nicht kaputt machen lassen.

"Wir haben gerade einen Titel geholt, da bitte ich um ein bisschen mehr Respekt", wehrte er Fragen nach einem möglichen Wechsel des Torjägers ab. Aubameyang genoss den Triumph in vollen Zügen. Lange nach der Siegerehrung kehrte der Angreifer auf das Feld zurück und schnitt sich ein Stück Tornetz ab - ein letztes Souvenir?

"Ein paar Tage feiern"

Torhüter Roman Bürki hofft nicht. "Er ist ein Top-Spieler, einer der besten der Welt. Es ist klar, dass man sich wünscht, dass so ein Top-Spieler bei uns bleibt." Und dann wurde Party gemacht. Kapitän Marcel Schmelzer, der nach 45 Minuten wie Marco Reus verletzt ausschied, gab das Motto für die Mannschaft vor: "Jetzt werden wir auf jeden Fall ein paar Tage feiern."

Zwischendurch wird sich der Linksverteidiger beim Arzt vorstellen müssen. "Es ist mindestens ein Faserriss", sagte Schmelzer über seine Verletzung. Nationalspieler Reus, der den ersten Titel seiner Karriere gewann, könnte es noch ärger erwischt haben. "Es ist vielleicht ein bisschen Kreuzband", mutmaßte er. "Ich hoffe, dass er sich da irrt und nicht das Schlimmste bei den Untersuchungen rauskommt", erklärte Schmelzer.

Ernüchterung bei der Eintracht

"Ich weiß nicht, warum der Junge jedes Mal wieder durch sowas geplagt wird." Reus selbst gab sich zunächst cool: "Heute nehme ich das in Kauf." Ganz anders war die Stimmungslage bei der Eintracht, die dem Favoriten alles abverlangt hatte. "Das ist eine bittere Niederlage. Es ist schwer, kurz nach dem Spiel die richtigen Worte zu finden. Ich bin einfach nur traurig, enttäuscht, dass wir das Spiel verloren haben", schilderte Frankfurts "Fußball-Gott" Alexander Meier die Gefühlslage.

Beim Bankett wollte daher keine rechte Feierstimmung aufkommen. "Natürlich ist man enttäuscht, wenn man ein Finale verliert, auf das man das ganze Jahr hingearbeitet hat", sagte Trainer Niko Kovac und spendete ein wenig Trost: "Aber der ganzen Mannschaft gilt ein Kompliment. Ich bin stolz auf sie."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.