Problem erkannt: Stoffwechselstörung - Mario Götze fehlt Borussia Dortmund für unbestimmte Zeit

Mario Götze steckt auch nach dem Wechsel vom FC Bayern zu Borussia Dortmund im Formtief. Jetzt erklärt der BVB, dass der Weltmeister an Stoffwechselstörungen leide.
Dortmund - Ist das die Erklärung für den rätselhaften Leistungsabfall von Mario Götze? Sein alter und neuer Arbeitgeber Borussia Dortmund schob das Comeback des Ex-Bayern-Spielers immer wieder auf.
Wie der BVB am Montagnachmittag mitteilte, leidet der 24-Jährige an Stoffwechselstörungen. Dies habe eine Untersuchung bei einem Internisten ergeben. Götze werde deshalb bis auf Weiteres aus dem Trainingsbetrieb genommen.
Der Weltmeister hatte in den vergangenen Wochen immer wieder über muskuläre Probleme geklagt, die Vereinsverantwortlichen der Borussia wollten zuletzt keine Prognosen mehr über ein mögliches Comeback abgeben.
Tuchel mit Respekt vor Pokalschreck Lotte
BVB-Trainer Thomas Tuchel wähnt seine Mannschaft im Viertelfinale des DFB-Pokals bei den Sportfreunden Lotte vor einer kniffligen Aufgabe. "Auf dem Papier sind sie zwar Drittligist. Aber sie sind Aufstiegsaspirant und für uns einzuschätzen wie ein Zweitligist", sagte der Coach des letztjährigen Vizemeisters und Pokalfinalisten vor dem Spiel am Dienstag (20:45 Uhr/ARD und Sky).
Neben Götze fehlt auch Winterzugang Alexander Isak (Oberschenkelprobleme). Sorgen bereiten dem BVB-Trainer nicht zuletzt die Platzverhältnisse im Frimo-Stadion. "Der Rasen ist sicherlich ein Nachteil für uns. Es ist daher entscheidend, uns komplett freizumachen von den äußeren Umständen", sagte der 43-Jährige und ergänzte: "Ich glaube nicht, dass das gleiche Spiel wie bei uns im Stadion möglich sein wird."
Lesen Sie hier: England feiert Ibrahimovic
Zudem erwarte er eine "aufgeladene Atmosphäre". Lotte hatte vor rund drei Wochen im Achtelfinale den Zweitligisten TSV 1860 nach heftigen Schneefällen auf einem notdürftig geräumten Platz mit 2:0 aus dem Wettbewerb geworfen - seither wurden die Ligaspiele gegen Holstein Kiel (unbespielbarer Rasen) und den Chemnitzer FC (Unwetter) abgesagt.
In den Runden zuvor hatte der Underdog die Erstligisten Werder Bremen und Bayer Leverkusen ausgeschaltet.