Premiere im Netz - mit Verspätung

Kerner & Co. spulen beim Debüt von „Liga total“ routiniert ihr Programm ab.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Experte Bernd Schuster (l.), Moderator Johannes B. Kerner. Der Ex-Coach von Real Madrid sagt auch mal Sätze wie: „Man muss als Trainer jemand bringen, wo man gut mit schlafen kann.
constantin-medien Experte Bernd Schuster (l.), Moderator Johannes B. Kerner. Der Ex-Coach von Real Madrid sagt auch mal Sätze wie: „Man muss als Trainer jemand bringen, wo man gut mit schlafen kann.

MÜNCHEN - Kerner & Co. spulen beim Debüt von „Liga total“ routiniert ihr Programm ab.

Heikle Frage: Ist es eigentlich eher schlimm oder herrlich zuverlässig, dass Kerner überall Kerner bleibt? Jetzt also kommt Johannes B. Kerner, öffentlich-rechtlich und privat erprobtes Fernsehgesicht, übers Internet ins Wohnzimmer. Als Chefmoderator und -verkäufer von „Liga total“, dem Internetfernsehen der Telekom, das mit der Live-Übertragung der Bundesliga auf Kundenfang geht. Zum ersten Mal haben am Samstag zwei Bezahlsender den Liga-Start live und in Konferenzschaltungen übertragen: Premiere-Nachfolger „Sky“ und Debütant „Liga total“. Die AZ sah den Neuling.

Wie ist der Auftritt?

Schon erstaunlich routiniert. Das liegt auch am abgeklärten Kerner, dessen journalistische Qualität und freundliche Interessiertheit das fehlende Temperament vom Experten Bernd Schuster ausgleichen. Das Studio ist erwartbar modern; zum Fußballschauen begibt sich das Moderatorenpärchen auf eine weiße Couch in einem Studio-Wohnzimmer, das an einen Ikea-Ausstellungsraum erinnert (inklusive Buchattrappen im Regal). Liga total sendet weniger aufwändige, vorproduzierte Beiträge als Sky. Die Stadion-Reporter (gleichfalls allesamt mit reichlich Joberfahrung) liefern Live-Interviews. Nur was ist heute noch live? Das Sky-Signal kommt mit etwa drei Sekunden Verspätung auf die Bildschirme zu Hause, in der Konferenz mit sechs Sekunden; wer Liga total sieht, darf sich auf neun bis zehn Sekunden Verspätung einstellen.

Klappt die Technik?

Zweimal ruckelt und steht das HD-Signal (kostet fünf Euro monatlich mehr) am ersten Fußballnachmittag auf dem Bildschirm. Freilich nur für ein Sekündchen. Kerners Interview mit seinem früheren ZDF-Spezl und Dortmund-Trainer Klopp leidet unterdessen am gestörtem Tonknopf im Ohr. Sonst passt alles. Nur Kunden, die 4,95 Euro zusätzlich ausgegeben haben, um die Spiele am iPhone oder UMTS-Handy anzusehen, sind enttäuscht: Wegen unerwartet hoher Zugriffszahlen fällt das mobile TV immer wieder aus.

Was bietet Liga total, was Sky nicht hat?

Fans mit Neugier, Technik und Spieltrieb können ein zweites Spiel zeitgleich im kleinen Bild-im-Bild ansehen. Oder das Programm für eine Bierhol-Pause anhalten und danach weiterschauen, ohne eine Sekunde zu verpassen („Time-Shift“). Wer nicht die Konferenz, sondern seinen Lieblingsklub guckt, kann sich etwa in einem Liveticker über das Geschehen in anderen Stadien informieren und bei Interesse die Highlights von dort rasch auf seinen Bildschirm laden. Klappt einwandfrei.

Gibt’s kuriose Momente?

Na ja, seltsam wirkt es schon, wenn Bayern-Profis mit Sponsoren-Logo von Liga total auf der Brust vom Liga-total-Reporter befragt werden. Als Philipp Lahm in Hoffenheim etwa die Leistung seines Teams kritisiert, lobt Liga-total-Mann Martin Quast: „Das war schon ein gutes Spiel.“ Als Louis van Gaal die Bayern schlecht redet, entgegnet Quast: „Man darf nicht vergessen, dass Hoffenheim eine sehr aggressive, sehr starke Mannschaft ist!“ Beim kritischen Zugang zum Partnerklub kann Liga total offenbar noch nachlegen.

Lohnt sich Liga total?

Die Qualitätsunterschiede zwischen Sky und Liga total sind gering; sogar das „Swuuusch“, das in der Konferenz bei Schauplatzwechseln erklingt, ist nahezu gleich. Sky samt Bundesliga kostet 44,90 Euro im Monat, Liga total 59,90 Euro. Da ist aber eine Internet- und Telefonflatrate dabei. Und komplettes Fernsehen mit rund 150 Sendern, das eben nicht mehr über Kabel oder Antenne, sondern via Router kommt. Eine Alternative also für Fans, die aus ihrem bestehenden Onlinevertrag kommen. ill

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.