Prandelli kritisiert WM-Gruppen-Los-Verfahren als "lächerlich"

Weil für die Gruppen-Auslosung nur der Weltranglistenplatz im Oktober Ausschlag gebend ist, kann Italien schon in der Vorrunde bei der WM 2014 in Brasilien auf Top-Teams wie Deutschland treffen. Das gefällt Italiens Nationalcoach gar nicht.
von  dpa, fil

Weil für die Gruppen-Auslosung nur der Weltranglistenplatz im Oktober Ausschlag gebend ist, kann Italien schon in der Vorrunde bei der WM 2014 in Brasilien auf Top-Teams wie Deutschland treffen. Das gefällt Italiens Nationalcoach gar nicht.

Costa do Sauípe - Der italienische Nationaltrainer Cesare Prandelli hat das Auslosungsverfahren für die Gruppen der Fußball-WM in Brasilien scharf kritisiert. „Alle haben verstanden, dass etwas im System nicht funktioniert und dass es nachgeprüft werden muss“, sagte er der „Gazzetta dello Sport“. Prandelli stört sich vor allem daran, dass die sieben im Oktober in der Fifa-Weltrangliste am besten platzierten Teams und Gastgeber Brasilien als Gruppenköpfe gesetzt sind.

Dadurch ist Italien, das im Oktober nur Achter der Weltrangliste war, nicht gesetzt und könnte bereits in der Vorrunde auf Deutschland, Argentinien oder auch Brasilien treffen. „Mir wurde gesagt, dass wir jetzt wieder Siebter sind“, schimpfte Prandelli. „Wir waren für zweieinhalb Jahre unter den ersten Sieben, aber es zählt der Oktober. Eine etwas lächerliche Sache.“

Italien war im Oktober in der Weltrangliste nach zwei Unentschieden zum Abschluss der WM-Qualifikation auf Platz acht abgerutscht, steht mittlerweile jedoch wieder auf Rang sieben. Dadurch ist die Squadra Azzurra bei der Auslosung am Freitagnachmittag mit anderen europäischen Teams nur in Topf vier und nicht als Gruppenkopf gesetzt.

Die Spannung steigt: Verfolgen Sie ab 17 Uhr die WM-Gruppen-Auslosung bei az-online.de!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.