Positive Bilanz gegen den VfL
Alle Fakten sprechen für einen erneuten Club-Erfolg. Ob sich die Serien und Erfolge des 1. FC Nürnberg weiterführen lassen? Für Timothy Chandler „natürlich ein besonderes Spiel“.
Nürnberg –Sebastian Polter ist aktuell vom VfL Wolfsburg ausgeliehen, Alexander Esswein wurde mit den „Wölfen“ 2009 Deutscher Meister. Aber auch Timothy Chandler freut sich auf Ostersonntag.
„Dieter Hecking hat mich zum Bundesligaspieler gemacht und ich freue mich darauf, ihm zu zeigen, was er mir beigebracht hat“, geht Chandler im Interview mit clubTV erwartungsfroh in das nächste Spiel.
Die Vorzeichen stehen gut für den Club: Wolfsburg gewann erst zwei Heimspiele in dieser Saison und der FCN verlor noch keines seiner fünf Sonntagsspiele (ein Sieg, vier Unentschieden).
Im Hinspiel köpfte Timo Gebhart das erlösende 1:0 zum Sieg gegen den VfL und konnte damit den Negativtrend von sechs sieglosen Spielen vorerst bremsen.
Im nächsten Spiel verlor die Hecking-Truppe aber wieder (1:2 in Mainz). In den 21 Aufeinandertreffen der Cluberer mit den „Wölfen“ gingen die Franken zehn Mal als Sieger vom Platz. In sechs Partien gab es keinen Sieger und fünf Spiele verlor der FCN gegen den VfL.
Vorraussichtliche Aufstellungen:
Wolfsburg: Benaglio - Fagner, Naldo, Madlung, Rodriguez – Polak, Träsch - Vieirinha, Diego – Helmes, Olic
Nürnberg: Schäfer - Balitsch, Nilsson, Klose, Pinola - Simons - Chandler, Kiyotake, Feulner, Esswein - Pekhart
Anpfiff: 15.30 Uhr, Volkswagen-Arena
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer
Schiedsrichterassistenten:
Matthias Anklam, Sascha S. Stegemann
Vierter Offizieller:
Marcel Unger
Erwartete Zuschauer:
24.500 (2500 aus Nürnberg)