Portugal weiter, Holland ohne Punkte nach Hause

Portugal feiert seinen Doppeltorschützen Cristiano Ronaldo und den Einzug ins EM-Viertelfinale, im „Oranje“-Lager wird nach dem frühen Aus über Konsequenzen spekuliert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Portugal feiert seinen Doppeltorschützen Cristiano Ronaldo und den Einzug ins EM-Viertelfinale, im „Oranje“-Lager wird nach dem frühen Aus über den Rücktritt von Bondscoach Bert van Marwijk spekuliert.

Charkiw - Die portugiesische Seleccao machte durch ein 2:1 (1:1) in Charkiw gegen die Niederlande das Weiterkommen perfekt. Nach diesem Sieg am Sonntagabend zum Abschluss der deutschen Gruppe B spielt Portugal als Gruppen-Zweiter nun am Donnerstag gegen Tschechien. Die Elf von Bundestrainer Joachim Löw kam zu einem 2:1 (1:1) gegen Dänemark und geht als Gruppensieger in die K.o.-Runde gegen Griechenland. In einem packenden Match mit vielen Torszenen brachte der Ex-Hamburger Rafael van der Vaart die Holländer bereits in der 11. Minute in Führung.

Der überragende Kapitän Cristiano Ronaldo drehte mit seinen ersten beiden Turniertreffern in der 28. und in der 74. Minute das Spiel – somit gab es zum Geburtstag seines Sohnes weiteren Grund zum Feiern. Die portugiesischen Fans bejubelten den fünften Viertelfinal-Einzug ihrer Elf seit 1996 hintereinander. Coach van Marwijk nährte die Gerüchte um seinen freiwilligen Rückzug: „Wir sind enttäuscht. Ich bin verantwortlich dafür, ich bin enttäuscht. Ich sitze hier kurz nach einem sehr wichtigen Spiel mit einem enttäuschenden Ergebnis. Sie sollten jetzt nicht nach meiner Zukunft fragen.“

Die Niederländer schieden nach drei Niederlagen in drei Partien als Gruppenletzter aus. „Wir müssen in den Spiegel schauen, wir haben drei schlechte Spiele gezeigt“, sagte van der Vaart: „Heute haben wir die Niederlage verdient.“ Die vorzeitige Heimfahrt ist eine Riesenenttäuschung für den Vizeweltmeister, der seit 1988 immer in der K.o.-Runde noch vertreten war.

Bei den Niederländern zahlte sich die offensive Aufstellung von Trainer Bert van Marwijk früh aus. Klaas-Jan Huntelaar, der erstmals in dem Turnier neben Robin van Persie von Beginn an stürmen durfte, verpasste nach vier Minuten nur knapp eine Flanke van Persies. Van der Vaart, der für den defensiveren Kapitän Mark van Bommel in die Partie ging und in seinem 99. Länderspiel erstmals die Binde trug, zirkelte den Ball sieben Minuten später aus 20 Meter Torentfernung mit links ins Tor des machtlosen Rui Patricio.

Bayern Münchens Arjen Robben hatte per Hacke vorbereitet. Dann meldete sich Cristiano Ronaldo zu Wort. Nach schönem Solo setzte er den Ball an den Außenpfosten des holländischen Tores (16.). Sieben Minuten später übersprang er den an diesem Abend oft überforderten Gregory van der Wiel und scheiterte mit einem wuchtigen Kopfball an Keeper Maarten Stekelenburg, Nani hatte geflankt.

Nach einer knappen halben Stunde war es Ronaldo, der die niederländische Führung ausglich. Nach einem Fehlpass von Jetro Willems im Spielaufbau kam der Ball zu Joao Pereira, der mit einem Zuspiel in die Spitze auf Ronaldo die gesamte Abwehr der Holländer aushebelte. Ron Vlaar, der für John Heitinga in der Defensivzentrale spielte, kam gegen den Stürmer von Real Madrid zu spät.

Die Niederländer, die auf die Unterstützung vieler mitgereister Fans zählen konnten, zeigten sich danach verunsichert. Nach einer guten halben Stunde zog Nani einen Schuss nur knapp am Tor vorbei. In der Rückwärtsbewegung waren die zuvor so ballsicheren Niederländer oft ungeordnet. Helder Postiga, Nani und Ronaldo kamen immer wieder zu guten Szenen. Vier Minuten vor der Pause verpasste Ronaldo erneut eine Flanke von Manchester Uniteds Nani nur knapp. Nach der Halbzeit brauchten die Spieler einige Zeit, um das Tempo der ersten Hälfte wieder aufzunehmen.

Die erste Gelegenheit bot sich dem aufgerückten Ron Vlaar, sein Kopfball ging jedoch über die Latte. Nach einer knappen Stunde bat Ronaldo van der Wiel im Strafraum zum Tanz, sein Heber in Richtung Tor war jedoch harmlos. Kurz darauf lenkte Postiga einen Flachschuss von Ronaldo ins Tor, stand dabei jedoch im Abseits. In der 66. lag Raul Meireles in der eigenen Hälfte am Boden, was Teamkollege Ronaldo zu einem Sololauf nutze, den er mit einem Pass auf Fabio Coentrao abschloss. Dessen Schuss zwang den starken Keeper Stekelenburg zu einer Flugeinlage.

Allein Stekelenburg stand sechs Minuten danach dem Rückstand durch Nani im Weg. Eine knappe Viertelstunde vor Ende der Partie war der beste Niederländer nach einem Konter der Portugiesen jedoch ohne Chance. Ronaldo ließ nach Vorlage von Nani van der Wiel erneut aussteigen und vollendete abgeklärt aus kurzer Distanz zum 2:1.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.