Polizei warnt vor Ausschreitungen - und fordert Sofort-Programm

Kurz vor Beginn der Bundesligasaison warnt die Polizeigewerkschaft vor Ausschreitungen - und fordert ein "Sofort-Programm für Stadien", bevor gewaltbereite Fans die Fußballkultur kaputt machen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Randale im Stadion soll künftig mit allen Mitteln verhindert werden.
AP Randale im Stadion soll künftig mit allen Mitteln verhindert werden.

Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor Ausschreitungen in den Stadien der Fußballbundesliga. „Die Vereine haben bei den Problem-Fans zulange weggeschaut“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Frank Richter am Donnerstag in Berlin. Wenige Tage vor Beginn der neuen Saison der Ersten Bundesliga forderte er ein „Sofort-Programm für die Stadien“, welches gemeinsam vom DFB, den Vereinen und der Polizei umgesetzt werden müsse. „Wenn wir verhindern wollen, dass 4000 gewaltbereite Fußballfans die Fußballkultur in Deutschland kaputt machen, brauchen wir endlich verbindliche Vereinbarungen zwischen allen Verantwortlichen“, sagte Richter.

Eine dapd-Länderumfrage vom Mittwoch hatte ergeben, dass die Polizei aufgrund der Zunahme von Gewalt offenkundig völlig überlastet ist. Die Einsätze verschlingen pro Jahr rund 100 Millionen Euro Steuergeld.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.