Polizei bestätigt: Rafati wollte sich umbringen
Wie die Polizei Hannover bestätigte, soll der Bundesliga-Schiedsrichter einen Suizidversuch unternommen haben. Weil er nicht kam, war das Spiel Köln gegen Mainz abgesagt worden.
Hannover – Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati soll einen Selbstmordversuch unternommen haben. Dies bestätigte die Polizei Hannover am Samstag nach der Absage der Fußball-Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05, die Rafati leiten sollte.
Das Lagezentrum der Polizei Hannover bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur dapd, dass die Lebensgefährtin von Babak Rafati über den Suizidversuch informiert wurde.
Der TV-Sender Sky meldete unter Berufung auf Polzeiaussagen, dass Rafati mit aufgeschnittenen Pulsadern gefunden worden sei. Gegen 13.30 Uhr waren vor dem Kölner Hyatt-Hotel, in dem sowohl das Schiedsrichtergespann als auch die Mannschaft von Mainz 05 untergebracht waren, ein Kranken- und ein Polizeiwagen vorgefahren. Christian Heidel, Manager von Mainz 05, hatte die Situation beobachtet: „Bei der Abfahrt haben wir gesehen, dass einer aus dem Schiedsrichtergespann fehlte“, sagte Heidel.
Zwanziger sagt Länderspielbesuch ab
Theo Zwanziger, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), sagte kurzfristig seinen geplanten Besuch des Frauen-Länderspiels zwischen Deutschland und Kasachstan in Wiesbaden ab, um sich vor Ort in Köln über die Gründe des Spielausfalls zu informieren.
„Zwischen 14.00 und 14.15 Uhr haben wir die Nachricht erhalten, dass es einen Unfall des Schiedsrichters gab. Dass das Spiel nicht stattfinden kann, ist der Situation angemessen und richtig. Dies ist eine Entscheidung der Instanz über uns, beide Vereine aber waren bei der Abstimmung dabei“, sagte Kölns Sportdirektor Volker Finke.
Mirko Slomka: Ich bin geschockt
Der 41-jährige Hannoveraner Rafati kam seit 2005 auf 84 Bundesligaeinsätze, ab 2012 sollte er nicht mehr auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter stehen, der er seit 2008 angehört. „Ich kenne Babak Rafati sehr gut, er ist ja aus Hannover. Das hat mich sehr geschockt. Es ist eine komische Situation, wenn ein Spiel abgesagt wird, dann ist da etwas Dramatisches vorgefallen“, sagte Mirko Slomka, Trainer von Hannover 96.