Petkovic: "Eines von zehn schwierigen Spielen gewonnen"

Es ist die Überraschung zum Auftakt der WM-Qualifikation: Die Schweiz schlägt Europameister Portugal mit 2:0. Nationaltrainer Vladimir Petkovic tritt gleich mal auf die Euophoriebremse.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Breel Embolo (links) vom FC Schalke 04 im Duell mit Raphael Guerreiro von Borussia Dortmund.
Imago Breel Embolo (links) vom FC Schalke 04 im Duell mit Raphael Guerreiro von Borussia Dortmund.

Es ist die Überraschung zum Auftakt der WM-Qualifikation: Die Schweiz schlägt Europameister Portugal mit 2:0. Nationaltrainer Vladimir Petkovic tritt gleich mal auf die Euophoriebremse.

Basel - Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat nach dem Auftaktsieg gegen Europameister Portugal in der WM-Qualifikation vor allzu großer Euphorie gewarnt.

"Wichtig ist vor allem, dass wir den neuen Zyklus besser begonnen haben als vor zwei Jahren. Aber wir haben erst eines von zehn schwierigen Spielen gewonnen", sagte Petkovic am Dienstag nach dem 2:0-Sieg gegen Portugal in Basel.

Die mit sieben Bundesliga-Spielern aufgelaufenen Schweizer kamen durch den Schalker Neuzugang Breel Embolo (23. Minute) und den Leverkusener Admir Mehmedi (30.) zu ihren Toren. "Wir haben in ganz Europa Schlagzeilen gemacht, weil wir einen großen Favoriten besiegt haben", sagte Petkovic nach dem ersten Erfolg in der Qualifikationsgruppe B für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

72 Tage nach dem EM-Achtelfinal-Aus gegen Polen sprach der Schweizer Auswahltrainer von einem "großen Schritt nach vorne". Die Portugiesen mussten im Basler St.-Jakob-Park ohne den verletzten Cristiano Ronaldo und Bayern-Neuzugang Renato Sanches auskommen und kassierten ihre erste Pflichtspielniederlage unter Trainer Fernando Santos.

In den anderen Spielen der Gruppe B kam Ungarn mit dem deutschen Trainer-Duo Bernd Storck und Andreas Möller auf den Färöer nicht über ein 0:0 hinaus. Lettland gewann in Andorra 1:0.

 

 

Nur ein 0:0 für Ungarn

Das EM-Überraschungsteam Ungarn mit seinem deutschen Trainer-Duo Bernd Storck und Andreas Möller kam auf den Färöer nicht über ein 0:0 hinaus.

Die Franzosen dominierten die Begegnung im weißrussischen Baryssau, ohne das Tor der Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die erste richtig gute Torchance vergab Olivier Giroud nach einem feinen Zuspiel von Antoine Griezmann (53.). Nun häuften sich die Möglichkeiten der "Equipe Tricolore". Ein Tor gelang dem Favoriten aber nicht mehr.

Lesen Sie hier: Brasilien macht weiter Boden gut

In der Gruppe A teilten sich Schweden und die Niederlande beim 1:1 (1:0) ebenfalls die Punkte. Im ersten Pflichtspiel nach dem Nationalelf-Rücktritt von Zlatan Ibrahimovic schoss der frühere HSV-Profi Marcus Berg die Schweden 1:0 in Front (43.). Wesley Sneijder traf zum verdienten 1:1 für Holland (67.).

Tabellenführer der Gruppe A ist Bulgarien, das nur mit viel Mühe 4:3 (1:0) gegen Luxemburg gewann. Belgien kam in der Gruppe H auf Zypern zu einem ungefährdeten 3:0 (1:0)-Erfolg. Romelu Lukaku (13./61.) vom FC Everton traf doppelt. Den dritten Treffer steuerte Yannick Ferreira-Carrasco (81.) bei.

Bosnien-Herzegowina bezwang Estland in der selben Gruppe mit 5:0 (2:0) und Gibraltar unterlag Griechenland 1:4 (1:4). Bosnien und Griechenland führen die Tabelle mit jeweils drei Zählern an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.