Perfekt: Khedira wechselt zu den Königlichen

Unter José Mourinho und neben Kaka und Cristiano Ronaldo: Sami Khedira wechselt vom Schwabenländle in die spanische Hauptstadt zu Real Madrid. Die Ablösesumme soll rund 14 Millionen Euro betragen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sami Khedira: Vom Schwabenländle in die spanische Hauptstadt
dpa Sami Khedira: Vom Schwabenländle in die spanische Hauptstadt

STUTTGART - Unter José Mourinho und neben Kaka und Cristiano Ronaldo: Sami Khedira wechselt vom Schwabenländle in die spanische Hauptstadt zu Real Madrid. Die Ablösesumme soll rund 14 Millionen Euro betragen.

Fußball-Nationalspieler Sami Khedira wechselt vom Bundesligisten VfB Stuttgart zu Real Madrid. Nach Bestehen der sportärztlichen Untersuchung werde der 23-Jährige beim spanischen Rekordmeister seinen neuen Vertrag unterschreiben, teilte der VfB am Freitag mit. Zur Ablöse für den Mittelfeldspieler, der in Stuttgart noch einen Kontrakt bis 30. Juni 2011 hatte, machte der Verein keine Angaben. Die Schwaben sollen jedoch rund 14 Millionen Euro erhalten, der Vertrag in Madrid laut Medienberichten bis 2015 laufen.

„Einen absoluten Führungsspieler und eine Identifikationsfigur wie Sami Khedira lässt man nur ungern ziehen“, sagte der neue VfB- Sportdirektor Fredi Bobic. „Aber auf der anderen Seite können wir den Wunsch von Sami nachvollziehen, bei Real an seiner weiteren Karriere zu arbeiten.“ Damit verlieren die Schwaben nur ein Jahr nach dem Wechsel von Stürmer Mario Gomez zu Meister FC Bayern München ein weiteres hochbegabtes Eigengewächs.

Zugleich ist Khedira nach dem zu Manchester City gewechselten Jerome Boateng der zweite Profi unter den deutschen WM-Teilnehmern, der in der kommenden Saison bei einem ausländischen Topclub unter Vertrag steht. Bei den „Königlichen“ in Madrid wird er künftig unter dem portugiesischen Startrainer José Mourinho und an der Seite von Weltstars wie Kaká oder Cristiano Ronaldo spielen. Der Deutsch- Tunesier hatte mit seinen starken Auftritten bei der WM in Südafrika offenbar auch Mourinho beeindruckt. Dort war Khedira im zentralen Mittelfeld an der Seite von Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger eine der tragenden Säulen beim WM-Dritten.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.