Pechvogel Reus: Ist er schlimmer verletzt als gedacht?
München - Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll Marco Reus im DFB-Pokalfinale nicht nur eine Schambeinentzündung, sondern auch einen Sehneneinriss im Adduktorenbereich erlitten haben. Sollte sich diese Verletzung bewahrheiten, würde Reus möglicherweise das ganze restliche Jahr ausfallen. Ein Professor der Sporthochschule Köln erklärte gegenüber der "Bild": "Wenn man eine solche Verletzung ausheilen möchte, ist eine Ausfall-Zeit von sechs Monaten durchaus realistisch!"
Mit dieser Verletzung im Adduktorenbereich würde Reus also definitiv den Saisonstart in der Bundesliga (28. August) verpassen – auch ein Einsatz zum Beginn der Champions League wäre äußerst fraglich.
Reus ist aktuell der Pechvogel im deutschen Fußball. Der BVB-Spieler fiel schon vor der Weltmeisterschaft 2014 wegen einer Verletzung aus, zwei Jahre später musste er nun vor dem nächsten großen Turnier erneut passen. Mario Götze fühlt ebenfalls mit seinem Teamkollegen bei der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). "Das ist sehr bitter für ihn, vor allem weil er 2014 ein ähnliches Pech hatte", sagte Götze. Vor der WM in Brasilien zog sich Reus bei der Generalprobe gegen Armenien einen Syndesmoseteilriss zu. Den WM-Triumph des DFB-Teams sah Reus, der immer noch auf den Gewinn eines großen Titels wartet, vor dem Fernseher.
Lesen Sie hier: Grüße an Reus - Götze vermasselt Geburtstagsposts
"Bei ihm ist es schon schlimm, dass es das zweite große Turnier in Folge ist, das er verpasst", sagte Hummels: "Ich hoffe, dass er schnell wieder fit wird, und vor allem, dass er 2018 wieder eingreifen kann". Auch Götze macht Reus Mut und hofft, "dass wir 2018 zusammen eine tolle WM in Russland spielen." Dafür muss Reus aber endlich einmal verletzungsfrei bleiben.
BVB gibt Entwarnung
Am Nachmittag gab Borussia Dortmund Entwarnung. Der Nationalspieler kuriere nach seinem EM-Aus derzeit im Urlaub einen kleinen Einriss des Adduktorenansatzes sowie die bereits bekannte leichte Schambeinentzündung aus, teilte der BVB am Dienstag mit. Bei einem entsprechenden Heilungsprozess werde Reus voraussichtlich Mitte August wieder voll belastungsfähig sein.