Paris: Entwarnung nach Bombendrohung im DFB-Hotel
Schreck für den Fußball-Weltmeister: Im Teamhotel in Paris ging wenige Stunden vor dem Testspiel gegen Frankreich eine Bombendrohung ein. Mittlerweile gibt es Entwarnung.
Paris - Bombendrohung in Paris: Nachdem wenige Stunden vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich ein Drohanruf im Nobel-Hotel Molitor (16. Arrondissement) eingegangen war, hieß es: "Alle raus!". Auch der DFB-Tross um Bundestrainer Joachim Löw musste das Quartier vorerst verlassen. Die Zufahrtsstraßen wurden mit rot-weißem Flatterband abgesperrt.
Nun gibt es Entwarnung: Die Polizei hat das gesamte Gebäude abgesucht und keine Bombe gefunden. Ein Polizeisprecher hatte bereits während der Suchaktion beschwichtigt, dass es solche Anrufe sehr häufig geben würde.
Um sich die Zeit zu vertreiben, begaben sich Trainerstab und Spieler auf die in direkter Nachbarschaft gelegene Tennisanlage von Roland Garros, wo alljährlich die French Open ausgetragen werden. Dort sollten sich Schweinsteiger und seine Kollegen weiter auf das Testspiel im Stade de France vorbereiten, das um 21.00 Uhr angepfiffen werden soll.
Nicht nur Teilen, dem gesamten Team geht es gut. #DieMannschaft pic.twitter.com/3xdXlo4PiN
— Die Mannschaft (@DFB_Team) November 13, 2015
Im Mannschaftshotel wollte am Nachmittag auch die derzeitige DFB-Interimsführung um Reinhard Rauball und Rainer Koch über die Sachlage nach dem Rücktritt von Präsident Wolfgang Niersbach beraten.