Paderborn ersetzt Gellhaus durch Müller

Der Nächste bitte: Nach dem TSV 1860 hat auch der SC Paderborn seinen Coach beurlaubt. Der Bundesliga-Absteiger trennt sich von Trainer Markus Gellhaus, René Müller übernimmt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mal wieder Interimscoach beim SC Paderborn: René Müller.
dpa Mal wieder Interimscoach beim SC Paderborn: René Müller.

Paderborn - Trainer Markus Gellhaus ist beim Zweitligisten SC Paderborn beurlaubt worden. "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die Entwicklung der Mannschaft und die jüngsten Ergebnisse haben uns keine andere Wahl gelassen", wurde Präsident Wilfried Finke am Dienstag in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Der Erstliga-Absteiger hatte am Montag auch beim MSV Duisburg mit 0:1 verloren und rangiert nach dem zehnten Spieltag mit sieben Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Als Interimstrainer soll vorerst René Müller, Leiter des SCP-Nachwuchsleistungszentrums, die Mannschaft betreuen. "Er hat unser vollstes Vertrauen. Parallel gehen wir nun ohne Hektik auf die Suche nach einem Cheftrainer, der die Mannschaft übernehmen kann", wurde Club-Präsident Wilfried Finke in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Gellhaus hatte erst zu Beginn der laufenden Saison als Nachfolger des zum Bundesligisten Schalke 04 gewechselten André Breitenreiter den Posten in Paderborn übernommen. Doch der Start in die Spielzeit misslang.

Lesen Sie hier: TSV 1860 ersetzt Fröhling durch Möhlmann

Die Ostwestfalen, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Unterhaus wieder ganz oben mitspielen wollten, gewannen erst zwei Partien und rangieren nach dem zehnten Spieltag mit sieben Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Gellhaus, der schon früher und mehrfach in verschiedenen Funktionen für den SCP gearbeitet hatte, wurde die sportliche Wende nicht mehr zugetraut.

Einen Tag nach der 0:1-Niederlage beim Tabellen-18. MSV Duisburg reagierte der Verein. Klubpräsident Finke bescheinigte Gellhaus eine "fachkompetente und engagierte Arbeit, die leider nicht von dem Erfolg gekrönt war, den wir uns gemeinsam erhofft haben".

Neben Gellhaus wurde auch Co-Trainer Rob Reekers freigestellt.

Lesen Sie hier: Der Löwen-Tag im Liveticker

Für den 41 Jahre alten Müller beginnt bereits die zweite Amtszeit als Interimstrainer in Paderborn. Schon am 5. Mai 2013 übernahm er die Profimannschaft nach der Trennung vom damaligen Chefcoach Stephan Schmidt und hielt das Team in der 2. Bundesliga.

In der Zweiten Liga gab es nach zehn Spieltagen schon vier Trainerwechsel:

Union Berlin: 31. August - Sascha Lewandowski für Norbert Düwel

1. FC Kaiserslautern: 23. September - Konrad Fünfstück für Kosta Runjaic

TSV 1860: 06. Oktober - Benno Möhlmann für Torsten Fröhling

SC Paderborn: 06. Oktober - René Müller für Markus Gellhaus

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.