Ottmar Hitzfeld kritisiert DFB für Umgang mit Mesut Özil und Ilkay Gündogan

Ottmar Hitzfeld nimmt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für seinen Umgang mit den Nationalspielern Mesut Özil und Ilkay Gündogan in die Pflicht. "Ich glaube, dass man Özil und Gündogan damit keinen Gefallen getan hat, sie mit zur WM zu nehmen."  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Ottmar Hitzfeld hat sich zur Affäre Özil/Gündogan zu Wort gemeldet.
dpa Auch Ottmar Hitzfeld hat sich zur Affäre Özil/Gündogan zu Wort gemeldet.

Ottmar Hitzfeld nimmt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für seinen Umgang mit den Nationalspielern Mesut Özil und Ilkay Gündogan in die Pflicht. "Ich glaube, dass man Özil und Gündogan damit keinen Gefallen getan hat, sie mit zur WM zu nehmen."

Berlin - Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld hat den DFB für den Umgang mit Mesut Özil und Ilkay Gündogan kritisiert.

"Ich glaube, dass man Özil und Gündogan damit keinen Gefallen getan hat, sie mit zur WM zu nehmen, wo sie unter so gewaltigem Druck standen. Man hätte sie aus meiner Sicht schützen müssen und zu Hause lassen, um danach wieder einen Neuanfang zu machen. Dann hätte man während der WM Ruhe gehabt, das Thema wäre gegessen gewesen", sagte der ehemalige Trainer des FC Bayern München und von Borussia Dortmund dem "Sportbuzzer".

Die Affäre um die Erdogan-Fotos habe "sicher auch Einfluss auf die Mannschaft" gehabt, schrieb der 69-Jährige in seiner Kolumne. "Die Spieler wurden ja ständig damit konfrontiert und bekommen auch mit, was geschrieben wird. Das war sicher nicht förderlich", sagte der frühere Schweizer Nationalcoach.

Im Vorfeld der WM in Russland hatten Özil und Gündogan durch gemeinsame Fotos mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für einen Eklat gesorgt, dessen Nachwirkungen die deutsche Elf durch das Turnier begleiteten. Nach dem Vorrunden-Aus der Elf von Bundestrainer Joachim Löw hatten DFB-Präsident Reinhard Grindel und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff zuletzt eine öffentliche Erklärung des bislang zu dem Thema schweigenden Weltmeisters Özil verlangt.

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland forderte den Rücktritt von Bierhoff und Grindel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.