Özil zu Arsenal: Teuerster Deutscher aller Zeiten

Laut übereinstimmenden Medienberichten aus England und Spanien steht dem Wechsel von Mesut Özil von Real Madrid zum FC Arsenal nichts mehr im Weg. Özil soll 50 Millionen Euro kosten.
von  dpa/SID/az

Laut übereinstimmenden Medienberichten aus England und Spanien steht dem Wechsel von Mesut Özil von Real Madrid zum FC Arsenal nichts mehr im Weg. Özil soll 50 Millionen Euro kosten.

München - Laut der "BBC" steht dem Wechsel von Mesut Özil von Real Madrid zum FC Arsenal nichts mehr im Weg. Der britische Sender berichtete am Montag auf seiner Homepage, dass sich Arsenal mit Real geeinigt und Özil selbst dem Wechsel zugestimmt habe.

Die Ablösesumme soll 50 Millionen Euro betragen. Der obligatorische Medizincheck soll in Deutschland stattfinden, hieß es bei "bbc.co.uk", weil sich Özil mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Österreich und auf den Färöern vorbereitet.

Nach Informationen der AZ hielt sich Özil am Montagmittag zum Medizincheck in der Praxis des Bayern-Mannschaftsarztes Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt auf. Die DFB-Auswahl traf sich ab 12 Uhr in München - Özil fehlte zunächst beim Check-In ins Mannschaftshotel.

Bestätigt sich der Transfer im Laufe des Tages, so wäre Özil der teuerste deutsche Fußballspieler aller Zeiten - bisher liegt der Rekord bei 37 Millionen Euro, die der FC Bayern im Sommer für Mario Götze an Borussia Dortmund überwies.

Real Madrid hatte zuvor mit dem Wechsel von Gareth Bale (kommt von Tottenham Hotspur) großes Aufsehen erregt. Der 23-jährige Waliser kostet 100 Millionen Euro - das ist absoluter Rekord. Real hatte zudem zuvor schon mit dem Spanier Isco (kam für 30 Mio. vom FC Málaga) in der Offensive aufgerüstet.

Beim FC Arsenal hingegen würde Özil auf seine Nationalmannschaftskollegen Per Mertesacker und Lukas Podolski treffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.