Özil und Co.: So trösten unsere Stars die Brasilianer

Heile, heile Segen! Bei den Brasilianern sitzt der Schock nach dem WM-Aus tief. Deutsche Fußballer und andere Promis wollen der Selecao Trost spenden. Mesut Özil oder Jana Ina Zarrella richten via Twitter und Co. aufbauende Worte an das Gastgeber-Land Brasilien.
(thn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mesut Özil und Jana Ina Zarrella spenden Trost
[M]Imago/Fotoarena International/Facebook/Jana Ina Zarrella Mesut Özil und Jana Ina Zarrella spenden Trost

München - Am Dienstag ist Brasiliens großer Traum vom WM-Titel im eigenen Land geplatzt. Nach dem Halbfinal-Spiel gegen Deutschland war die Enttäuschung bei Spielern und Fans riesig. Eine Menge Tränen wurden vergossen - und bestimmt sitzt der Schock auch zwei Tage später noch tief. Da wollen sogar die deutschen Promis Trost spenden. Via Twitter und Co. richten sie nette Worte an die Brasilianer, um sie nach dem Turnier-Aus wieder aufzubauen.

Kann Lukas Podolski eigentlich singen? Die Antwort sehen Sie kostenlos im Clip zum Song "Halleluja" von Brings featuring Podolski

Allen voran steht da National-Kicker Mesut Özil (25). Der Deutsche stellte seine Freude über den Einzug ins Finale scheinbar erstmal hinten an: Auf seinem Twitter-Profil postete er am Mittwoch das Bild zweier trauriger Brasilien-Fans im Stadion. Darunter schrieb er die rührenden Worte: "Ihr habt ein wunderschönes Land, wundervolle Menschen und großartige Fußballer - Dieses Spiel darf nicht euren Stolz zerstören!" Özil scheint ein guter Gewinner zu sein.

Und auch die in Deutschland lebende Brasilianerin Jana Ina Zarrella (37, "Das Model und der Freak") lässt es sich nicht nehmen, via Facebook ein paar aufbauende Worte an ihr Geburtsland zu richten: "Der Schock sitzt tief, aber der Stolz bleibt. Danke Brasilien!", schreibt das Model. Dazu postete sie ein Foto von sich mit Armbändern in den Brasilien-Farben grün und gelb. Außerdem wies Zarrella auf den Rekord der Mannschaft vom Zuckerhut hin: "Wir haben immerhin als einzige Mannschaft fünf Sterne [...]", schrieb sie weiter.

Auch WM-Kicker Lukas Podolski (29) will dem Gastgeber-Land Anteilnahme zeigen. Und dafür hat er sich besonders viel Mühe gegeben: Via Instagram verbreitete der Deutsche am Mittwoch einen langen Post, den er sogar auf Portugiesisch geschrieben hatte. Dort sagt er unter anderem, dass "die Fußball-Welt dem brasilianischen Fußball viel zu verdanken hat" und das Brasilien "immer eine Fußball-Nation" sein wird. Außerdem weiß Podolski, dass die ganz großen Fußball-Stars Brasilianer sind: "Wir sind alle damit aufgewachsen, die Brasilianer Fußball spielen zu sehen. Unsere Helden die uns inspiriert haben, kommen alle von dort", heißt es weiter.

Die deutschen Fußballer wissen eben, wovon sie sprechen: Am Mittwoch richtete sich das ganze DFB-Team via Twitter an die Selecao. Auf dem offiziellen Account wurde eine Fotomontage gepostet, die traurige brasilianische Fans und Spieler im Stadion in Bela Horizonte zeigt. Die Worte dazu: "Seit 2006 wissen wir, wie es ist, ein Halbfinale im eigenen Land zu verlieren. Kopf hoch! Alles Gute für die Zukunft!" Vielleicht bringt die Zukunft ja tatsächlich Besserung. Weltfußballer Pelé ist sich dessen sogar schon ziemlich sicher. Der Brasilianer twitterte neben seinen Glückwünschen für Deutschland auch noch seine Vorhersage für die WM 2018: "Wir holen den sechsten Titel in Russland."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.