Nun auch Khedira: Verletztenmisere bei Juve

In diesem Punkt können sich die beiden Champions-League-Halbfinalisten FC Bayern und Juventus Turin die Hände reichen: Wie die Münchner ist auch Juve von Verletzungen geplagt. Neuester Fall. Sami Khedira.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Pech: Nationalspieler Sami Khedira (rechts).
dpa Im Pech: Nationalspieler Sami Khedira (rechts).

Turin - Eine Serie von Verletzungen belastet Italiens Rekordmeister Juventus Turin vor dem Champions-League-Duellen gegen den FC Bayern im Februar und März.

Weltmeister Sami Khedira fällt wegen einer Adduktorenverletzung mindestens drei Wochen lang aus und wird voraussichtlich das Hinspiel gegen die Bayern am 23. Februar verpassen.

Lesen Sie hier: Das sagt Sammer über die Alkohol-Gerüchte im Fall Vidal

Im Rückspiel in München am 16. März soll der defensive Mittelfeldspieler, zuletzt einer der auffälligsten Juve-Profis, seinem Klub hingegen wieder zur Verfügung stehen. Zu den verletzten Spielern zählen auch der ehemalige Münchner Mario Mandzukic, der seit dem 27. Januar pausiert, und Nationalverteidiger Giorgio Chiellini (Zerrung).

Wegen eines Faserrisses in der Wade fällt Mandzukic mindestens einen Monat lang aus. Dem Juve-Lazarett gehören außerdem noch Stürmer Alvaro Morata sowie die Abwehrspieler Patrice Evra und Martin Caceres an.

Auch die Bayern haben große Verletzungssorgen - vor allem im Abwehrbereich. Aufgrund der Blessuren von Jerome Boateng und Javi Martínez wurde am Montag kurzfristig noch Ex-Nationalspieler Serdar Tasci auf Leihbasis von Spartak Moskau verpflichtet - und verletzte sich ebenfalls gleich im ersten Training.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.