Nullnummer gegen Österreich: Ronaldo verschießt Elfmeter

Cristiano Ronaldo und diese Fußball-EM - das ist bislang noch keine Erfolgsgeschichte. Beim 0:0 gegen Österreich vergab der Superstar einen Elfmeter und zahlreiche weitere Chancen. Trotz dieses Ergebnisses können beide Teams aber immer noch weiterkommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder nicht sein Abend: Cristiano Ronaldo
dpa Wieder nicht sein Abend: Cristiano Ronaldo

Paris - Der Satz zum Spiel kam von Österreichs überragendem Torwart. "Zum Glück hat Ronaldo den Elfer an die Stange gemacht", sagte der ehemalige Bundesliga-Profi Robert Almer nach dem äußerst glücklichen 0:0 seines Teams bei der Fußball-EM gegen Portugal.

Superstar Cristiano Ronaldo verschoss in diesem einseitigen Spiel im Pariser Prinzenpark aber nicht nur einen Strafstoß (79.). Er vergab auch noch mindestens fünf weitere aussichtsreiche Gelegenheiten. 23:3 Torschüsse für Portugal notierte die Statistik am Samstagabend. Dass dabei kein einziger Treffer heraussprang und dafür hauptsächlich Ronaldo verantwortlich war, brachte dem 31-jährigen Stürmer von Real Madrid weltweit ähnlich viel Häme ein wie seine abschätzigen Äußerungen nach dem enttäuschenden 1:1 zum Auftakt gegen Island.

 

 
 

Remis erhält beiden Teams die Chance auf das Achtelfinale

"CRZero" (CRNull), titelte etwa die brasilianische Zeitung "Globo". Ronaldo selbst sagte nur: "So ist Fußball. So haben wir uns das nicht vorgestellt." Dass er am Samstag mit jetzt 128 Länderspielen zum alleinigen Rekordhalter seines Landes aufstieg und mit 16 Einsätzen auch in der EM-Historie zu dem Franzosen Liliam Thuram sowie dem Niederländer Edwin van der Sar aufschloss, war für ihn kein Trost.

Neben dem fast schon obligatorischen Hype um Ronaldo ging beinahe unter, dass beide Teams nach dieser Nullnummer immer noch die Chance haben, das Achtelfinale der Euro zu erreichen. Portugal ist mit zwei Punkten aktuell nur Gruppendritter, hat aber im letzten Spiel gegen Ungarn am Mittwochabend weiter alles in der eigenen Hand. Sogar der Gruppenletzte Österreich kann mit einem Sieg gegen Island noch auf Platz zwei springen - falls Portugal erneut nicht gewinnt.

"Jetzt haben wir unser Finale gegen Island", sagte David Alaba vom FC Bayern. "Wir wollen unbedingt weiterkommen, das ist unser großes Ziel. Und dafür werden wir alles tun. Ich denke, dass wir mit diesem Punkt sicherlich glücklicher sein können als die Portugiesen."

Aber auch deren Trainer Fernando Santos lenkte den Blick schnell nach vorn. "Das war heute nicht das Ergebnis, das wir wollten. Das Ergebnis ist nicht verdient, es ist auch nicht fair", meinte er. "Aber wir haben jetzt keine Zeit, uns weiter damit zu beschäftigen, Wir haben jetzt am 22. Juni ein richtiges Endspiel gegen Ungarn. Nur darauf müssen wir uns konzentrieren. Wenn wir das gewinnen, wird das Team daran wachsen, da bin ich mir sicher."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.