Nürnberger Krise spitzt sich zu: 0:2 in Sandhausen

Beim missglückten Debüt von Neuzugang Mats Möller Daehli hat sich die sportliche Krise des 1. FC Nürnberg weiter alarmierend zugespitzt. Die im neuen Jahr noch sieglosen Franken verloren am Sonntag in der 2. Fußball-Bundesliga das Kellerduell beim SV Sandhausen 0:2 (0:1) und nähern sich bedrohlich der Abstiegszone.
von  dpa
Sandhausens Nils Röseler (r) schießt das Tor zum 1:0.
Sandhausens Nils Röseler (r) schießt das Tor zum 1:0. © Uwe Anspach/dpa

Innenverteidiger Nils Röseler (43. Minute) und der Ex-Fürther Daniel Keita-Ruel (90.+1) brachten mit ihren Toren "Club"-Coach Robert Klauß noch mehr in Bedrängnis. FCN-Sportvorstand Dieter Hecking hatte vor dem Spiel vor Panikmache gewarnt, aber bereits eingeräumt, dass "ein bisschen Druck im Kessel ist". Die Formkurve zeigt bedrohlich nach unten. In sechs Spielen 2021 holte der "Club" nur einen Punkt.

Der vom KRC Genk verpflichtete Möller Daehli war bemüht und konnte sein spielerisches Vermögen zumindest andeuten. In der 84. Minute vergab der Norweger jedoch die Großchance zum 1:1, als er über das Tor schoss. Kampf und Einsatz prägten die Partie. Die Sandhäuser hatten bei den Toren ihre lichten Momente: FCN-Torwart Christian Mathenia klärte eine Ecke vor Röselers 1:0 mangelhaft. In der Nachspielzeit traf Keita-Ruel als Joker nach einem Konter.

Nach der Pause rannte der "Club" lange glücklos an. Vor Möller Daehlis Großchance klatschte eine Direktabnahme von Torjäger Manuel Schäffler, der trotz Handverletzung durchhielt, an die Latte (74.).

© dpa-infocom, dpa:210131-99-244140/2

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.