Nürnberg nach irrem Elfer-Drama im Pokal weiter

Der 1. FC Nürnberg hat sich in einem irren Elfmeterschießen in die zweite Runde des DFB-Pokals gerettet. Nach insgesamt nur drei verwandelten Versuchen besiegte der Zweitligist den Drittligisten VfR Aalen am Montagabend 2:1.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der 1. FC Nürnberg hat sich in einem irren Elfmeterschießen in die zweite Runde des DFB-Pokals gerettet. Nach insgesamt nur drei verwandelten Versuchen besiegte der Zweitligist den Drittligisten VfR Aalen am Montagabend 2:1.

Aalen -  Aalens Torwart Daniel Bernhardt parierte nach torlosen 120 Minuten zwar die Versuche von Hanno Behrens, Miso Brecko und Even Hovland. Weil beim VfR aber nur Michael Klauß traf, reichten dem Favoriten die verwandelten Elfmeter von Sandro Schöpf und Stefan Kutschke.

Lesen Sie hier: Eklat in Osnabrück - Spielabbruch!

Nach dem angekündigten Rückzug von Sportvorstand Martin Bader und dem mäßigen Saisonstart in die 2. Fußball-Bundesliga bleibt dem "Club" noch mehr Unruhe erspart. Nürnberg war in den vergangenen drei Jahren jeweils schon in der ersten Pokalrunde ausgeschieden und kam auch vor 9172 Zuschauern in der Scholz-Arena nur mit viel Glück weiter.

Die Hereinnahme des zuletzt Grippekranken Danny Blum sorgte Mitte der zweiten Halbzeit zwar für mehr Torgefahr aufseiten der Nürnberger. Die klarsten Möglichkeiten hatte aber Aalen: Der neue Torwart Thorsten Kirschbaum unterschätzte einen langen Freistoß, aus dem Getümmel rollte der Ball an den Pfosten (71.). Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit wurde der Schuss des eingewechselten Alexandros Kartalis im letzten Moment geblockt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.