Nürnberg macht Pokal-Anfang
Drittliga-Aufsteiger SpVgg Unterhaching erwartet am Sonntag, 13. August (15.30 Uhr), den Bundesligisten FC Augsburg. Unterhaching nimmt erstmals seit der Saison 2017/18 am DFB-Pokal teil. In den letzten vier Saisons schaffte Augsburg nie die Qualifikation für das Achtelfinale. Bei der vierten Teilnahme in der Hauptrunde des DFB-Pokals trifft Landespokal-Gewinner FV Illertissen als Regionalligist zeitgleich zu Hause auf Zweitliga-Club Fortuna Düsseldorf. Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg trifft am Montag (18.00 Uhr) den letztjährigen Liga-Konkurrenten 1. FC Magdeburg.
Die erste Runde beschließen erst am 26. September (20.45 Uhr/ZDF und Sky) der FC Bayern München beim Drittliga-Aufsteiger Preußen Münster und am 27. September (20.45 Uhr/ARD und Sky) Cupverteidiger RB Leipzig bei Zweitliga-Rückkehrer SV Wehen Wiesbaden. Grund für die späten Termine des deutschen Meisters und des Pokalsiegers ist der Supercup, der am 12. August in München ausgetragen wird. Die anderen 30 Begegnungen stehen am zweiten August-Wochenende an.
Das ZDF überträgt zum Auftakt des DFB-Pokals am 11. August (20.45 Uhr) die Partie zwischen Zweitligist Eintracht Braunschweig und Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04. Am 14. August sendet dann die ARD das Spiel des Zweitliga-Aufsteigers VfL Osnabrück gegen den Bundesligisten 1. FC Köln live, Anstoß ist um 20.45 Uhr. Alle 32 Spiele der ersten Runde sind beim Bezahlsender Sky zu sehen.