Nürnberg in Bochum: Acht verletzte Fans

Acht Verletzte, zwei davon sogar schwer: Das ist die traurige Bilanz nach dem Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1.FC Nürnberg. Nürnberger Fans entzündeten bengalische Feuer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bengalisches Feuer in Bopchum
firo/Augenklick Bengalisches Feuer in Bopchum

BOCHUM - Acht Verletzte, zwei davon sogar schwer: Das ist die traurige Bilanz nach dem Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1.FC Nürnberg. Nürnberger Fans entzündeten bengalische Feuer.

Beim Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg sind am Samstag acht Fans im Stadion verletzt worden. Zu Spielbeginn sei im Nürnberger Gästeblock „massiv Pyrotechnik entzündet“ worden, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag auf ddp-Anfrage. Es wurden offenbar Seenotfackeln und bengalische Feuer in Brand gesetzt. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Acht Menschen wurden verletzt, mindestens zwei davon schwer. Sie erlitten Brandwunden an den unteren Extremitäten.

Die verletzten Club-Fans hätten zunächst teilweise eine ärztliche Behandlung abgelehnt, sagte der Polizeisprecher weiter. Mittlerweile hätten sich einzelne Personen „selbst aus dem Krankenhaus entlassen“. Es ist nach Polizeiangaben möglich, dass die Verletzten selbst das Feuer entzündet hatten. Das Spiel im Abstiegskampf der 1. Liga war 0:0 ausgegangen.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.