Noten zur DFB-Elf gegen Liechtenstein: Musiala ragt aus mäßiger DFB-Elf heraus
Das war noch nicht der mitreißende Fußball, den sich der neue Bundestrainer Hansi Flick wünscht: Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt gegen Liechtenstein mit 2:0, Timo Werner und Leroy Sané treffen. Jamal Musiala überzeugt.
Die Einzelkritik der AZ
Bernd Leno - Note 3: Der Arsenal-Torhüter ersetzte den angeschlagenen Manuel Neuer (Probleme am Sprunggelenk). Erwartungsgemäß hatte Leno kaum etwas zu tun. Das 9. Länderspiel für den Keeper war ein ruhiges.
Ridle Baku - Note 4: Bei der EM verzichtete Joachim Löw noch auf den U21-Europameister aus Wolfsburg, Flick vertraut voll auf ihn. Agil, mit vielen Flanken. Oft fehlte aber die Präzision. Ausgewechselt.
Niklas Süle - Note 3: Nach starkem Saisonstart beim FC Bayern auch im Nationalteam in der Startelf. Souveräner Auftritt, wenngleich der gegnerische Angriff fast gar nichts zu bieten hatte. Schoss aus der Distanz vorbei (59.).
Kapitän Kimmich beherrschte das Zentrum
Thilo Kehrer - Note 3: Flick schätzt die Qualitäten des PSG-Profis, der anstelle von Antonio Rüdiger beginnen durfte. Gut im Spielaufbau, sicher im Zweikampf.
Robin Gosens - Note 3: Eine der wenigen positiven EM-Entdeckungen. Machte viel Druck über die linke Seite, köpfte nach Kimmich-Pass an den Pfosten (19.) und dann drüber (37.). Verletzte sich in der Schlussphase.
Joshua Kimmich - Note 3: Der Mittelfeldchef führte die Mannschaft in Neuers Abwesenheit als Kapitän auf den Platz. Kimmich hatte die erste gute Chance, sein Schuss wurde geblockt (4.). Beherrschte das Zentrum.
Ilkay Gündogan - Note 4: Leon Goretzka saß zunächst auf der Bank, der Profi von Manchester City startete. Zirkelte mit links am Tor vorbei (32.) und schoss dann drüber (38.). Büchel wehrte aus kurzer Distanz gegen Gündogan ab (58.). Zu ungenau.
Ordentliche Auftritte von Sané und Musiala
Leroy Sané - Note 3: Trotz einer schwierigen Zeit bei Bayern schenkte Flick dem Außenstürmer das Vertrauen. Sehr engagiert in der Anfangsphase. Köpfte drüber (64.). Dann traf er mit Wucht zum 2:0 (77.). Ordentlich.
Jamal Musiala - Note 2: Das Münchner Mega-Talent ist auch in der DFB-Elf auf dem Vormarsch. Startelfeinsatz, Serge Gnabry und Marco Reus saßen draußen. Sehr stark, wie er Werners 1:0 per Pass nach einem Sololauf vorbereitete. Immer wieder mit guten Ideen.
Kai Havertz - Note 5: Als Zehner für den verletzten Thomas Müller aufgeboten. Blasser Auftritt, ihm gelang nicht viel.
Timo Werner - Note 3: Einziger gelernter Mittelstürmer im Kader. Der Chelsea-Star scheiterte an Büchel (7.), dann erzielte er dynamisch und überlegt das 1:0 (41.).
Marco Reus - Note 3: Comeback für den Dortmunder, der Musiala ersetzte (60.). Traf das Außennetz (73.), brachte mehr Schwung.

Jonas Hofmann - Note 3: Für Baku eingewechselt (60.), spielte rechts hinten. Solide.
Serge Gnabry - Note 4: Durfte noch eine halbe Stunde spielen, Havertz ging raus (60.). Unglücklich, unpräzise.
Leon Goretzka – Ohne Note: Kam für Gündogan ins Spiel (73.). Assist vor Sanés Tor zum 2:0-Endstand.
Florian Wirtz - Ohne Note: Der 18-jährige Leverkusener gab sein Debüt (82.).
- Themen:
- Deutscher Fußball-Bund
- Sport