Noten zum WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft: Thomas Müller schwach, Jamal Musiala im Pech

Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt zwar gegen Costa Rica mit 4:2, scheidet aber erneut nach der WM-Gruppenphase aus. Die Noten für die DFB-Stars.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die DFB-Elf gewinnt gegen Costa Rica, scheidet aber dennoch aus.
Die DFB-Elf gewinnt gegen Costa Rica, scheidet aber dennoch aus. © IMAGO / Shutterstock

Al-Khor – Sieben Bayern in der Start-Elf gegen Costa Rica - noch einer mehr als im WM-Finale 1974 - das musste ja gut gehen. Tja, die deutsche Elf ist ausgeschieden. Die DFB-Spieler in der Einzelkritik:

MANUEL NEUER – NOTE 2: In seinem 19. WM-Spiel als Rekordhalter kaum geprüft - bis in Minute 43, als nach Rüdigers und Raums Doppel-Lapsus sein ganzes Können gefragt war.  Chancenlos beim 1:1, unglücklich beim 1:2.

ANTONIO RÜDIGER – NOTE 5: Maximal kapitaler Aussetzer als letzter Mann kurz vor der Pause: Kann sich beim Kollegen Neuer bedanken, dass kein Gegentor daraus resultierte.

Süle eigentlich beschäftigungslos gegen Costa Rica

NIKLAS SÜLE – NOTE 5: Beschäftigungslos wie sonst nur früher bei so manchem Kantersieg des FC Bayern. Säbelte dann aber im Sechzehner fahrlässig über den Ball, zum Glück ohne Folgen (44.).

DAVID RAUM – NOTE 4: Zwirbelte von links eine Muster-Flanke nach der anderen in den Sechzehner, was für Costa Ricas Coach neu war: Der kannte Raum vorher gar nicht. Einen Klops, wie in Minute 43 kannte man vom Verteidiger Raum aber auch nicht. Auch beim 1:1 nicht auf der Höhe.

Kimmich auf der 6er Position wieder stärker

JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Mustergültige Flanken gab’s auch von der anderen Seite, vom zum Außenverteidiger zurückmutierten Sechser Lahm, äh, Kimmich. Prüfte Navas beherzt aus der Distanz (34.). Nach dem Umzug in die Zentrale unermüdlicher Antreiber.

ILKAY GÜNDOGAN – NOTE 3: Gab den defensiveren Part des Sechser-Duos mit Goretzka. Nicht so präsent wie in den ersten beiden Spielen.

Leon Goretzka muss in der Kabine bleiben

LEON GORETZKA – NOTE 3: Hätte per Kopf fast das 2:0 erzielt (14.), was Navas zu verhindern wusste. Haute sich wie immer rein mit allem, was er hat, musste aber nach der Halbzeit draußen bleiben: muskuläre Probleme.

LEROY SANÉ – NOTE 3: Kam in dem frühen Gewirbel von Musiala und Gnabry etwas zu kurz, bildete auf der rechten Seite mit Kimmich aber ein fulminantes Duo. Ballerte vor der Pause mit Schwung übers Tor.

JAMAL MUSIALA – NOTE 2: Keine zwei Minuten dauerte es, bis der Youngster den ersten Torschuss abgab - Keeper Navas konnte klären. Auch danach kaum zu halten, spielte die komplette Defensive des Gegners schwindelig, verhedderte sich aber oft in der Tausendfüßler-Abwehr. Einmal elfmeterreif am Torschuss gehindert. Irrer Pfostentreffer in Minute 60: Innenpfosten und raus! Sechs Minuten später: wieder Pfosten! Was für ein Pech!

SERGE GNABRY – NOTE 3: Sorgte gleich mal für den erhofften frühen Brustlöser: Traf in Minute zehn, mit dem Kopf ins lange Eck, nach Vorarbeit von Dauer-Flanker Raum. Der bestmögliche Zeitpunkt, um seine Torflaute im DFB-Dress zu beenden. Hätte fast das 2:0 nachgelegt, aber sein Schuss aus der Drehung strich knapp am Kasten vorbei (39). In Hälfte zwei weniger präsent.

Müller überzeugt wieder nicht im DFB-Dress

THOMAS MÜLLER – NOTE 5: Hatte nach acht Minuten das 1:0 auf dem Kopf, nach perfekter Flanke von Kimmich - daneben. WM-Torschützenkönig wird er heuer nicht mehr.

LUKAS KLOSTERMANN – NOTE 4: Rückte nach Goretzkas Verletzung zur zweiten Hälfte nach hinten rechts, Kimmich zog wieder auf den Posten in der Zentrale um. Kam beim Abpraller zum 1:1 auch zu spät.

Füllkrug mit dem nächsten Treffer gegen Costa Rica

NICLAS FÜLLKRUG – NOTE 3: Kam kurz nach Japans Ausgleichstreffer gegen Spanien ins Spiel, Gündogan machte Platz. Scheiterte aus drei Metern an Navas: unfassbar! Traf dann aber zum 4:2.

MARIO GÖTZE – NOTE 3: Kam wieder als Hoffnungsträger, wie vor acht Jahren. Machte nicht das entscheidende Tor, musste er auch nicht.

KAI HAVERTZ – NOTE 2: Traf sechs Minuten nach seiner Einwechslung zum 2:2, in der 84. auch zum 3:2.

MATTHIAS GINTER: Kam zu spät für eine Benotung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radlrambo am 02.12.2022 23:42 Uhr / Bewertung:

    Da ging der Coup mit der Kapitän*innen-Binde ja ziemlich nach hinten los. Und die Katharer haben sich ins Fäustchen gelacht.

  • d.peter am 02.12.2022 11:49 Uhr / Bewertung:

    Müller,Gündogan,Süle sollten ihre NM Einsätze sofort beenden,bei Neuer,tickt die Uhr immer schneller,denn auch er sollte sich Gedanken machen,sich zu verabschieden.Wie in der BL ist er auch in der NM kein effektiver Rückhalt mehr,denn seine Schwächen werden immer öfters ersichtlich.Fast jeden Ball den er nicht festhalten kann,prallt nach vorne weg,und welche Konsequenzen es haben kann hat man des öfteren schon gesehen.Auch werden die Leistungen eines Kimmich,Goretzka,Sane und Gnabry bei weiten zu hoch eingeschätzt.Gnabry hat wie bei Bayern das Glück,gerade in der Zeit ein Tor zu erzielen,wenn über seine Leistung schon diskutiert wird.Kimmich könnte evtl.weitermachen,wenn er keine Standards mehr schießt,und das Spiel nicht unnötig verlangsamt.Sane kann wie Havertz nur mit der Wut im Bauch(als Ersatzspieler) gute Leistungen bringen.Goretzka ist ebenso ein Kandidat um anderen Platz zu machen.Mit dieser Einstellung ist die NM nicht mal Mittelmaß

  • Chris_1860 am 02.12.2022 10:21 Uhr / Bewertung:

    Flicks beharrliche Weigerung, zu erkennen dass ein richtiger Mittelstürmer wie Lücke mehr Tore schießt, als ein alternder Müller, der nur noch wirr herumstakst und verzweifelt ein Mikrofon sucht, an dem wieder Hohlphrasen dreschen kann.
    Kimmichs dauer-grottige Standards, eine Abwehr, die wackelig ist, wie in der C-Klasse und das völlige Fehlen von Kreativ-Anführern im Mittelfeld.

    Das ist der Cocktail, der uns völlig verdient in der Vorrunde eliminierte, zum 3. Mal in Folge bei den letzten EM/WM.
    Es wird Zeit für reichlich Rücktritte, von Bierhoff über Flick bis Müller, Gündogan, Neuer usw., bis zum nächsten Turnier muss ein vereinsunabhängiger Trainer her, der nach Leistung aufstellt, nicht nach "Bayern-Block", weil er die noch gut kennt... Dazu ine Abwehr, die den Namen auch verdient, zzgl. junge wilde Kreativspieler und zwei Leader, die nicht gleich in Panik verfallen, wenn ein grundsätzlich limitiertes Team wie CRC nach seiner ersten Torchance nach 30 Minuten plötzlich mitspielt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.