Noten zum Spiel Deutschland gegen Frankreich: FC-Bayern-Stars bringen DFB-Team auf Kurs

Es geht doch: Die deutsche Nationalelf besiegt Frankreich in Spiel eins nach Hansi Flick mit 2:1. Wer dabei besonders überzeugt: Die AZ-Einzelkritik.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (re.) und Serge Gnabry bejubeln den Führungstreffer zum 1:0.
Thomas Müller (re.) und Serge Gnabry bejubeln den Führungstreffer zum 1:0. © IMAGO / Avanti

Dortmund - War das die Wende zum Guten für die Nationalmannschaft? Zwei Tage nach der Entlassung von Bundestrainer Hansi Flick präsentierte sich das DFB-Team wie ausgewechselt und besiegte Vize-Weltmeister Frankreich mit 2:1 (1:0). Die Tore beim verdienten Erfolg schossen die FC-Bayern-Stars Thomas Müller (4.) und Leroy Sané (87.), der auch den Elfmeter vor dem Anschlusstreffer der Franzosen verschuldete. 

In drei Wochen geht es für die deutschen Fußballer auf Länderspielreise nach Amerika, wo die Mannschaft auf die USA (14. Oktober) und Mexiko (18. Oktober) trifft. Geht es nach DFB-Sportdirektor Rudi Völler, der heute interimsmäßig als Trainer aushalf, soll bis dahin der neue Übungsleiter für die Nationalmannschaft gefunden werden.

Die DFB-Noten nach dem Sieg gegen Frankreich

MARC TER STEGEN – NOTE 2
Beim 1:4 gegen Japan als einer der wenigen DFB-Stars in guter Form. Erneut stark. Lenkte Aurélien Tchouaménis Kopfball elegant über die Latte (38.). Parierte später erneut gegen Tchouaméni (57.) und Antoine Griezmann (82.). Bei Griezmanns Elfmeter zum 2:1 machtlos.

JONATHAN TAH – NOTE 2
Der Leverkusener rückte nach überzeugendem Saisonstart in die erste Elf, er spielte rechts in der Viererkette. Ganz solide, zweikampfstark. Empfahl sich für weitere Einsätze.

NIKLAS SÜLE – NOTE 3
Zum zweiten Mal Papa geworden. Bei seinem Heimspiel in Dortmund besonders motiviert. Bildete ein harmonisches Duo mit Rüdiger in der Innenverteidigung.

ANTONIO RÜDIGER – NOTE 2
Der Abwehrchef der Nationalelf mit gewohnt körperbetontem Spiel. Gab Randal Kolo Muani im Strafraum einen Stoß mit, der Elfmeterpfiff blieb aus (20.). Souveräner Auftritt.

FC-Bayern-Star Leroy Sané: Erst cool, dann ungeschickt

BENJAMIN HENRICHS – NOTE 2
Formstark, diesmal als linker Verteidiger gefragt. Und gleich mit der perfekten Vorlage zu Müllers 1:0. Auch defensiv meist auf der Höhe, wenngleich Bayerns Kingsley Coman ihn forderte. So könnte Henrichs zur Stammlösung werden.

EMRE CAN – NOTE 3
Gegen die Japaner schwach, er wollte sich vor seinem Heimpublikum beweisen. Das gelang in Ansätzen. Insgesamt zu viele Fehlpässe. Immerhin: Der Einsatz stimmte.

Traf überlegt zum 2:0: FC-Bayern-Star Leroy Sané.
Traf überlegt zum 2:0: FC-Bayern-Star Leroy Sané. © IMAGO / ANP

ILKAY GÜNDOGAN – NOTE 3
Der neue DFB-Kapitän als Anführer im Zentrum, Joshua Kimmich musste wegen muskulärer Probleme passen. Hart gecheckt von Adrien Rabiot, musste ausgewechselt werden (25.).

LEROY SANÉ – NOTE 2
Zuletzt in sehr guter Verfassung, bestätigte diesen Eindruck. Im Dribbling kaum zu stoppen, mit vielen Ideen im Angriff. Traf cool zum 2:0 (87.). Verursachte noch den Strafstoß vor dem 2:1.

Deutschland siegt gegen Frankreich: Serge Gnabry und Thomas Müller bringen die Führung auf den Weg

FLORIAN WIRTZ – NOTE 3
Von Griezmann vor der Partie mit einem Sonderlob bedacht. Wirtz zeigte in manchen Szenen, warum. Dynamisch auf der Zehnerposition.

SERGE GNABRY – NOTE 2
Kam hervorragend in die Partie, war an der Entstehung des 1:0 beteiligt. Wenig später schoss er knapp rechts vorbei (9.).

THOMAS MÜLLER – NOTE 2
Völler setzte in der Startelf auf Erfahrung – und damit auf den Bayern-Routinier. Das zahlte sich aus. Müller knipste in echter Müller-Manier das 1:0 (4.), aus der Drehung. Sein 45. Länderspiel-Tor, nun gleichauf mit Karl-Heinz Rummenigge.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

PASCAL GROSS – NOTE 3
Musste früh für den verletzten Gündogan eingewechselt werden (25.). Sah nach einem taktischen Foul Gelb (41.). Ordentliche Leistung, mutig.

KAI HAVERTZ – NOTE 2
Löste Müller ab (64.). Technisch stark, Vorlage zum 2:0.

JULIAN BRANDT – NOTE 3
Der BVB-Star wurde für Gnabry eingewechselt (64.). Behauptete gut den Ball.

Robin Gosens und Jonas Hofmann kamen zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tak am 13.09.2023 10:48 Uhr / Bewertung:

    Eher Bayer Stars.

  • meingottwalter am 12.09.2023 23:43 Uhr / Bewertung:

    Die Charakterlosen spielen plötzlich wieder gut? Von einem Tag auf den Anderen?

  • SirQuickley am 13.09.2023 07:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von meingottwalter

    Ja, Wunder geschehen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.