Noten zu Österreich gegen Deutschland: Deutscher Tiefpunkt – Zweimal die Note 6 für ein desolates Team

Wien - Nächster heftiger Rückschlag für die deutsche Mannschaft: Das Nagelsmann-Team verliert in Österreich mit 0:2 und enttäuscht dabei komplett. Leroy Sané sieht die Rote Karte.
Die AZ-Einzelkritik für die deutsche Nationalmannschaft
KEVIN TRAPP - NOTE 4: Der Eintracht-Keeper stand wie schon beim 2:3 gegen die Türkei zwischen den Pfosten, weil Marc-André ter Stegen (Rückenprobleme) fehlte. Verhinderte mit einem starken Reflex gegen Gregoritsch das 0:1 (17.). Bei Sabitzers Führungstor war er dann chancenlos (29.). Auch von Baumgartner beim 0:2 (73.) überwunden.
JONATHAN TAH - NOTE 5: Leverkusens Abwehrkante verteidigte hinten rechts. Viel zu zögerlich bei Sabitzers Schuss zum 0:1. Keine Empfehlung für weitere Einsätze.
MATS HUMMELS - NOTE 5: Zurück in der Startelf, spielte in der Innenverteidigung. Strahlte gemeinsam mit Rüdiger aber überhaupt keine Sicherheit aus. Sah beim 0:2 ganz schlecht aus.
ANTONIO RÜDIGER - NOTE 6: Im DFB-Dress wie so oft neben sich. Startete mit einem ganz wilden Fehlpass (2.), zeigte auch im Stellungsspiel etliche Schwächen. Katastrophal.
Goretzka und Gündogan extrem schwach - auch Gnabry steht neben sich
KAI HAVERTZ - NOTE 4: Von Nagelsmann erneut als Linksverteidiger aufgeboten. Schaltete sich oft mit in die Offensive ein. Noch einer der agilsten Spieler im DFB-Team.
LEON GORETZKA - NOTE 5: Nach drei Länderspielen als Joker zurück in der Anfangsformation. Engagiert, aber meist zu spät in den Zweikämpfen.
ILKAY GÜNDOGAN - NOTE 5: Als Kapitän im defensiven Mittelfeld gesetzt. Konnte dem deutschen Spiel keinerlei Struktur und Sicherheit geben. Ausgewechselt.
JULIAN BRANDT - NOTE 5: Der Dortmunder begann im linken Mittelfeld. Wie das ganze Team unterirdisch in der ersten Halbzeit. Es wurde nicht besser.
SERGE GNABRY - NOTE 5: Nagelsmann schätzt den Bayern-Star, der sich in der Startelf beweisen durfte. In der ersten Halbzeit quasi unsichtbar, sein Fernschuss flog weit am Tor vorbei (40.). Auch nach dem Seitenwechsel mäßig.
Tätlichkeit: Leroy Sané fliegen sämtliche Sicherungen raus
LEROY SANÉ - NOTE 6: Bildete die Doppelspitze mit Füllkrug, ließ sich tiefer gefallen. Sané gab den ersten deutschen Torschuss ab – gehalten (32.). Dann der große Blackout: Sah nach einer Tätlichkeit gegen Mwene, einem Stoß an den Hals, die Rote Karte. Verdient.
NICLAS FÜLLKRUG - NOTE 5: Diesmal blass und glücklos. Nur 16 Ballkontakte in der ersten Halbzeit. Musste raus.
THOMAS MÜLLER - NOTE 4: Zur zweiten Halbzeit für Füllkrug eingewechselt. Brachte zumindest ein wenig Schwung.
BENJAMIN HENRICHS - NOTE 5: Für Brandt eingewechselt (53.), ganz schwacher Auftritt.
FLORIAN WIRTZ - NOTE 4: Löste Gnabry ab (61.). Schoss zumindest mal aufs Tor.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 4: Für Gündogan eingewechselt (61.), er kämpfte, stemmte sich gegen die Pleite.
ROBERT ANDRICH - NOTE 5: Länderspieldebüt, er kam für Goretzka. Unauffällig.
MARVIN DUCKSCH kam zu spät für eine Bewertung.