Noten zu Deutschland gegen Ungarn: Neuer und Musiala ragen bei zweitem DFB-Sieg heraus

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die deutsche Mannschaft stürmt mit einem 2:0 gegen Ungarn ins EM-Achtelfinale. Dabei überzeugen besonders die Bayern-Stars Manuel Neuer und Jamal Musiala. Die Einzelkritik der AZ.
Neuer hätte im Rekordspiel stark, Tah rettet
MANUEL NEUER – NOTE 1: 17. Einsatz bei einer EM – das ist neuer Rekord unter den Torhütern gemeinsam mit Italiens Gianluigi Buffon. Musste gleich in der ersten Minute nach einem riskanten Kimmich-Rückpass klären – stark! Dann mit einer herausragenden Parade nach dem Freistoß von Szoboszlai, der im Torwinkel eingeschlagen hätte. Neuer hat seinen Kritikern die Antwort geliefert nach einigen Patzern. Nur ein kleiner Wackler am Ende (90.).
JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Wechselgerüchte begleiten den Bayern-Star bei dieser EM, doch Kimmich lässt sich davon bislang kaum aus der Ruhe bringen. Kleiner Blackout nach wenigen Sekunden, der aber folgenlos blieb. Wichtig: Stand einem ungarischen Schuss im Weg (15.). Ordentlich. Schoss noch knapp vorbei (69.).
ANTONIO RÜDIGER – NOTE 3: Startete mit einem präzisen Pass in die Spitze zu Havertz (3.), doch der Stürmer wurde geblockt. Rüdigers Zuspiele in die Spitze sorgten immer wieder für Gefahr. Ärgerlich: Sah die Gelbe Karte wegen Meckerns (27.).
JONATHAN TAH – NOTE 2: Sein Bayern-Wechsel droht zu scheitern, doch aktuell will sich der Verteidiger ohnehin auf die DFB-Elf konzentrieren. Und das gelingt ihm gut: Toller Ballgewinn im Mittelfeld, der Musialas 1:0 einleitete. Noch besser: Seine Rettungstat im Strafraum gegen Szoboszlais Schuss (29.). Überzeugender Auftritt.
Andrich hellwach, Kroos einmal mehr Deutschlands Regisseur
MAXIMILIAN MITTELSTÄDT – NOTE 2: Der Stuttgart-Profi war bei seinem „Heimspiel“ besonders motiviert. Ließ defensiv kaum etwas anbrennen, offensiv fehlte bei seinen Flanken bisweilen die letzte Genauigkeit. Aber: Mit dem perfekten Pass vor Gündogans 2:0. Wurde gefeiert.
ROBERT ANDRICH – NOTE 3: Sofort hellwach und mit einem wichtigen Block im Strafraum (6.). Auf der Gegenseite fast mit dem 1:0, sein Volley wurde zur Ecke geblockt (12.). Solide.
TONI KROOS –NOTE 3: Deutschlands Regisseur schlägt sich mit Nackenproblemen herum, aber er beißt sich durch. Ballgewinn mit einer Grätsche (8.). Im Passspiel diesmal nicht ganz so sicher wie gegen die Schotten. Sein Gewaltschuss wurde pariert (55.). Leitete das 2:0 ein.
ILKAY GÜNDOGAN – NOTE 2: Der Kapitän startete erneut als Zehner, Leroy Sané zunächst auf der Bank. Das zahlte sich aus, Gündogan lieferte den Assist zum 1:0. Gute Bewegungen in der Offensive – auch vor dem 2:0, als er cool mit links einschob (67.).
Musiala trifft wie schon gegen die Schotten
FLORIAN WIRTZ –NOTE 4: Am Führungstreffer beteiligt mit einem klugen Querpass auf Musiala. Sonst eher unauffällig. Sein Fernschuss flog deutlich drüber (42.). Ausgewechselt.
JAMAL MUSIALA – NOTE 1: Half defensiv fleißig mit, eroberte den Ball (4.). Und offensiv traf er schon wieder: Nach Gündogans Vorlage mit ein bisschen Glück unter die Latte (22.). Sein zweites Turniertor. Hätte fast den nächsten Treffer nachgelegt, traf ans Außennetz (44.). Auch am 2:0 beteiligt.
KAI HAVERTZ – NOTE 4: Näherte sich früh in der Partie an, sein zu lockerer Schuss wurde von Gulacsi pariert (5.). Dann scheiterte Havertz ganz frei am Keeper, der super reagierte (11.). Unglücklicher Auftritt.
NICLAS FÜLLKRUG – NOTE 4: Wurde für Havertz eingewechselt (58.). Eher unauffällig.
LEROY SANÉ – NOTE 3: Kam für Wirtz in die Partie (58.). Bemüht. Sein Schuss mit rechts wurde gehalten (75.).
EMRE CAN, CHRIS FÜHRICH und DENIZ UNDAV kamen zu spät für eine Bewertung.
