Niederlande: Van Basten wechselt zur FIFA

Unruhe im niederländischen Fußball: Assistenztrainer Marco van Basten lässt Chefcoach Danny Blind kurz vor dem Start in die WM-Qualifikation hängen und heuert beim Fußball-Weltverband FIFA an.
von  sid
Der frühere Mittelstürmer der niederländischen Nationalelf beendete im Sommer 1995 seine aktive Karriere: Marco van Basten.
Der frühere Mittelstürmer der niederländischen Nationalelf beendete im Sommer 1995 seine aktive Karriere: Marco van Basten. © dpa
Zeist - Wenige Tage vor dem Heim-Länderspiel in Eindhoven gegen Griechenland am Donnerstag und dem ersten WM-Qualifikationsspiel in Solna gegen Schweden (6. September) hat der erste Assistenz-Bondscoach in der niederländischen Nationalmannschaft, Marco van Basten, seinen Abschied bekannt gegeben.
 

Der Ex-Bondscoach und frühere Starstürmer wechselt nach dem WM-Qualifikationsspiel als technischer Berater zum Weltverband FIFA. Das bestätigte van Basten dem Fachmagazin "Voetbal International". Damit verliert Bondscoach Danny Blind und seinen letzten Assistenten und seine rechte Hand.

Lesen Sie hier: ter Stegen mit Torhüter-Passrekord

Nur Torwarttrainer Frans Hoek bleibt noch an Bord. Um Unruhe zu vermeiden, sollte van Bastens Weggang offenbar erst nach dem Schweden-Spiel bekannt werden.

Auch KNVB-Direktor van Oostveen geht

Wenige Stunden vor van Bastens Ankündigung hatte Bert van Oostveen nach sechs Jahren als Direktor des niederländischen Fußballverbandes KNVB seinen Rücktritt zum 1. September bekanntgegeben.

Van Oostveen ist seit einiger Zeit umstritten, er bleibt jedoch vorläufig KNVB-Generalsekretär. Auch seine Tätigkeit als Turnierdirektor der Frauen-Europameisterschaft 2017 setzt er fort. Als Verantwortlicher für den Profi-Fußball wird ihm die schnelle Entlassung Guus Hiddinks als Bondscoach vorgeworfen und die verpasste Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich.

Lesen Sie hier: Mustafi - so lockte ihn Özil nach London

Bei der Anstellung Hiddinks legte er Assistenztrainer Danny Blind als zukünftigen Bondscoach fest, was zu Problemen und zur Kündigung Hiddinks führte. Auch die Wahl der Bondscoachassistenten, zuletzt der schnelle Abschied von Dick Advocaat, werden ihm angekreidet.

Einen Teil von van Oostveens Aufgaben hat der neue Sportdirektor, 1988-Europameister Hans van Breukelen, übernommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.