Neymar äußert sich über Interesse von ManCity

Neymar bildet mit Lionel Messi und Luis Suarez das Top-Trio des FC Barcelona. Seinen bis 2018 laufenden Vertrag wollen die Katalanen verlängern - doch es gibt Interesse von Manchester City, das sich mit der wohl sicheren Verpflichtung von Pep Guardiola große Chancen ausrechnet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neymar auf die Insel? Manchester City möchte den Brasilianer zur kommenden Saison verpflichten.
dpa Neymar auf die Insel? Manchester City möchte den Brasilianer zur kommenden Saison verpflichten.

Manchester - Die Geschichte um Neymar und FC-Bayern-Trainer Pep Guardiola ist bekannt. Zu seinem Antritt beim FC Bayern im Sommer 2013 soll Guardiola den brasilianischen Flügelspieler gewollt haben. Die Bayern-Bosse um Uli Hoeneß verwehrten dem Katalanen den Wunsch und verpflichteten stattdessen Mario Götze. Neymar wechselte zum FC Barcelona.

Nun könnte Guardiola seinen Wunschspieler doch noch bekommen - allerdings als Trainer von Manchester City. Den Engländern wird Interesse an Neymar nachgesagt. Mit Guardiola als Trainer - mehrere Medien berichteten bereits seine Verpflichtung - rechnet sich Manchester City größere Chancen aus, den Brasilianer vom FC Barcelona loszueisen.

 

Neymar vermeidet Bekenntnis zum FC Barcelona

 

Dort hat Neymar noch einen Vertrag bis 2018, die Verhandlungen um eine Verlängerung stocken. Nachdem Neymar nun aus seinem Weihnachtsurlaub nach Barcelona zurückkehrte, wurde er von spanischen Journalisten empfangen und mit dem Interesse der Engländer konfrontiert, wie die Bild berichtet.

Lesen Sie hier: Nächste ManU-Pleite - Was wird aus van Gaal?

Ob Neymar schon vom Interesse aus Manchester weiß? "Ja, ja", antwortete der 23-Jährige und sagte auf die Frage, ob ein Wechsel für ihn vorstellbar sei: "Ich weiß es nicht, aber das Leben ist lang." Inmitten der Vertragsverhandlungen mit dem FC Barcelona sicher kein von den Vereinsverantwortlichen gewünschtes Bekenntnis. Er soll eine Ausstiegsklausel im Vertrag haben, die um die 180 Millionen Euro liegt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.