Neun Körbe! Löw mit Verlegenheits-Elf
Amsterdam - Ein Klassiker – so werden die Nachbarschaftsduelle zwischen der deutschen Nationalelf und den Holländern stets genannt. Doch diesmal fehlen einige der Hauptdarsteller, der Prestige-Test verkommt zur Partie der Verlegenheit. Nach den Absagen von Schweinsteiger, Kroos, Boateng sowie dem Fehlen von Badstuber und Gomez (alle FC Bayern) plus Schmelzer sowie Khedira sagten am Montag auch noch kurzfristig Mesut Özil (muskuläre Probleme) und Miroslav Klose (Grippe) ab. Teammanager Oliver Bierhoff beeilte sich im Quartier in Amsterdam, das der DFB-Tross schon am Montagnachmittag bezog, Vermutungen zu entkräften, dass Gründe für die Absagen bei einigen Spielern nur vorgeschoben sein könnten. „Uns ärgert, dass wir die Spieler nicht hier haben. Aber wir haben so viel Vertrauen in die Spieler und die Vereine. Wir haben klare Rückmeldungen”, betonte der 44-Jährige. Auf die geplante Einheit in der Spielstätte Amsterdam Arena verzichtete Bundestrainer Joachim Löw und setzte für seinen Behelfs-Kader eine Fitness- und Regenerationseinheit im Hotel an.
So haben die beiden Neulinge Sebastian Jung (Frankfurt) und Roman Neustädter (Schalke) gute Chancen auf ihr Debüt. Am Montag lud Löw den Schalker Lewis Holtby, Kapitän der deutschen U21, ein. „Das ist dennoch ein wichtiger Test und die Möglichkeit für die Trainer, den ein oder anderen Spieler zu testen”, sagte Bierhoff. Und eine Bewährungsprobe für die Bender-Zwillinge, ehemals beim TSV 1860. Der Dortmunder Sven dürfte im defensiven Mittelfeld spielen, der Leverkusener Lars wie bei der EM gegen Dänemark Rechtsverteidiger. Im Sturmzentrum dürfte Podolski Klose ersetzen.