Neuer Jahn-Trainer Enochs: "Wir wollen das Wunder schaffen"

Der neue Regensburger Trainer Joe Enochs glaubt an die Chance, den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga doch noch zu erreichen. "Wir wollen das Wunder schaffen", sagte Enochs vor dem schwierigen Heimspiel des SSV Jahn Regensburg gegen den Aufstiegsaspiranten Hamburger SV am Sonntag (13.30 Uhr/Sky). "Ich habe so eine Vorfreude auf das Spiel am Sonntag", sagte der 51-Jährige, der am Mittwoch als Nachfolger für den einen Tag zuvor freigestellten Mersad Selimbegovic verpflichtet wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwickaus Cheftrainer Joe Enochs geht vor dem Spiel zur Interviewzone.
Zwickaus Cheftrainer Joe Enochs geht vor dem Spiel zur Interviewzone. © Soeren Stache/dpa/Archivbild
Regensburg

Der Trainerwechsel sei die "letzte Patrone", um den Klassenerhalt zu schaffen, erklärte Aufsichtsratschef Hans Rothammer am Freitag. Zuletzt hatte die Mannschaft unter Selimbegovic gegen die Mitkontrahenten aus Sandhausen (1:2) und Rostock (0:2) enttäuschende Leistungen gezeigt. Vor diesen beiden Partien hatte der Jahn dem Bosnier noch den Rücken gestärkt. Auch einen Treueschwur hatte es gegeben. Doch in dieser Woche folgte die Trennung. "Wissen Sie, nachher ist man immer klüger", sagte Rothammer. Man habe das Gefühl gehabt, dass eine "kollektive Depression über der Mannschaft liegt".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kritischer Beobachter am 12.05.2023 16:06 Uhr / Bewertung:

    Und da hat man gedacht, in Regensburg gehen die Uhren anders, vernünftiger. Was soll ein neuer Trainer in den letzten drei Spielen, davon zwei gegen Aufstiegsanwärter, noch richten. Nach den zu erwartenden drei Niederlagen wird auch er zum Saisonende gehen müssen. Zurück bleibt eine völlig verunsicherte Mannschaft, die statt nächstes Jahr sofort den Wiederaufstieg anzupeilen, aufpassen muss, nicht wie fast der FCI in die Regionalliga durchgereicht zu werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.