Netzer attackiert Englands Fußball-Kapitalismus: "Unmoralisch!"

Ex-Nationalspieler kritisiert die Gehälter und Ablösesummen in der Premier League.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann mit der englischen Fußball-Welt nichts anfangen: Günter Netzer.
dpa Kann mit der englischen Fußball-Welt nichts anfangen: Günter Netzer.

Ex-Nationalspieler kritisiert die Gehälter und Ablösesummen in der Premier League.

Gelsenkirchen (dpa) – Günter Netzer hat den vorwiegend in England ausufernden Fußball-Kapitalismus als „unmoralisch“ und „unanständig“ gegeißelt. Die von einigen Clubs in der Premier League gezahlten gigantischen Ablösesummen und Gehälter für Spieler stünden in keinem gesunden Verhältnis mehr zur Leistung, sagte der ehemalige Nationalspieler und ARD-Fußball-Experte bei einer Veranstaltung, zu der Schalke 04 am Dienstagabend mehr als 300 Gäste aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen hatte. Netzer sprach sich zudem klar für die Beibehaltung der „50+1-Regel“ in den deutschen Profivereinen aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.