Nationalspielerin Gwinn zu Instagram: Werbeanfragen steigen

Nationalspielerin Giulia Gwinn sieht Instagram als gute Plattform, um sich abseits des Platzes zu vermarkten. "Generell steigen die Anfragen im Werbebereich und vonseiten der Medien. Ich habe das Glück, durch meine Reichweite auf Instagram auch außerhalb des Fußballalltags Menschen erreichen zu können", sagte die derzeit verletzte Vize-Europameisterin vom FC Bayern München der Deutschen Presse-Agentur. Wie viel Gwinn mit Instagram verdient und ob die Einnahmen höher sind als jene aus dem Fußballgeschäft, wollte die 23-Jährige nicht verraten. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz.
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
München

Mit über einer halben Million Follower hat die "Nationalspielerin des Jahres 2019" die größte Reichweite aller Spielerinnen im DFB-Team. "Mein Fokus liegt immer zuerst auf dem Fußball, aber ich mache das gerne, wobei ich auf Instagram auch klare Grenzen setze", sagte Gwinn. Fotos, auf denen zu viel Haut zu sehen ist, veröffentliche die Abwehrspielerin nicht: "Ich spreche das alles mit meinem Berater und bei Bedarf auch mit dem FC Bayern ab und mache dann nur das, was zu mir passt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.