Nationalspieler Weigl zurück im BVB-Kader

Ex-Löwe Julian Weigl kehrt nach einer langwierigen Sprunggelenkverletzung in den Bundesliga-Kader des DFB-Pokalsiegers Borussia Dortmund zurück.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Endlich wieder zurück: Julian Weigl steht gegen Köln wieder im Dortmunder Aufgebot
imago Endlich wieder zurück: Julian Weigl steht gegen Köln wieder im Dortmunder Aufgebot

Dortmund - "Vier Monate gekämpft, heute wieder im Kader. Ich freu mich drauf", schrieb der 22-Jährige vor der Partie am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) gegen das Tabellenschlusslicht 1. FC Köln bei Twitter. Der Abwehrspieler war bereits am vergangenen Samstag in der Startelf der zweiten Mannschaft gegen den SV Rödinghausen in der Regionalliga West aufgelaufen. Im Mai hatte er einen Verrenkungsbruch des Sprunggelenks erlitten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dortmund und Köln wollen Wiedergutmachung nach Pleiten im Europapokal

Nach ihren enttäuschenden Europapokal-Ausflügen nach London hoffen Borussia Dortmund und der 1. FC Köln im Alltag der Fußball-Bundesliga wieder auf Erfolgserlebnisse. Vier Tage nach dem 1:3 bei Tottenham Hotspur zum Auftakt der Fußball-Champions League will der BVB im letzten der drei Sonntag-Spiele (18.00 Uhr) mit einem Sieg gegen die Kölner die Tabellenführung zurückholen. Für die Rheinländer, die dem FC Arsenal am Donnerstag in der britischen Hauptstadt in der Europa League ebenfalls mit 1:3 unterlagen, geht es überhaupt um den ersten Punkt. Der Blick in die Statistik sollte den Kölnern Mut machen. Zuletzt sah der FC gegen den BVB immer gut aus - in den letzten sechs Pflichtspielen blieb Köln ungeschlagen. Und Cheftrainer Peter Stöger hat in seiner Amtszeit noch keine Partie gegen die Dortmunder verloren; seit 2014 gab es zwei Siege und vier Unentschieden. "Köln verfügt über eine gute Qualität, aber wir müssen das Spiel gewinnen", warnte denn auch BVB-Coach Peter Bosz. Seine Mannschaft ist vor dem Abschluss des vierten Spieltages noch immer ungeschlagen und ohne Gegentor.

Sehen Sie hier: Nach üblem Knock-Out von Gentner - wieso greift hier der Video-Schiedsrichter nicht ein?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.