Nationalelf: Hansi Flick schließt DFB-Rücktritt aus

Für Hansi Flick war der DFB-Abschied von Oliver Bierhoff schwer. Seine Arbeit als Bundestrainer hängt aber nicht von dessen Nachfolger ab. Den neuen Expertenrat verteidigt er gegen Kritik.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ich bin überzeugt davon, dass es passen wird. Für mich war es nie ein Gedanke, zurückzutreten", betont Hansi Flick. (Archivbild)
"Ich bin überzeugt davon, dass es passen wird. Für mich war es nie ein Gedanke, zurückzutreten", betont Hansi Flick. (Archivbild) © imago images/Ulmer/Teamfoto

Frankfurt/MainHansi Flick macht seine Zukunft als Bundestrainer nicht von der noch ausstehenden Entscheidung über einen Nachfolger von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff abhängig.

Hansi Flick: "Wir haben ein gute Basis"

"Ich bin überzeugt davon, dass es passen wird. Für mich war es nie ein Gedanke, zurückzutreten. Der Austausch mit Bernd Neuendorf und Hans-Joachim Watzke ist gut, wir haben eine gute Basis", sagte Flick in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Gut zwei Wochen nach dem frühen WM-Scheitern der Fußball-Nationalmannschaft in Katar setzt der 57-Jährige große Hoffnungen in die Arbeit der beiden gegründeten Arbeitskreise beim Deutschen Fußball-Bund. Den Expertenrat um Karl-Heinz Rummenigge, Oliver Kahn und Matthias Sammer verteidigte er gegen Kritik, nicht heterogen besetzt zu sein.

"Zunächst muss man sehen, dass das absolute Persönlichkeiten des deutschen Fußballs sind, die alle sehr viel Erfahrung haben. Sie wissen, worauf es ankommt. Deswegen finde ich es großartig, dass sie sich bereiterklärt haben, beratend zur Seite zu stehen", sagte Flick.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Gremium soll die DFB-Spitze auf der Suche nach einem Nachfolger von Bierhoff entscheidend begleiten. Seine von manchen als mögliche Rücktrittsdrohung interpretierten Aussagen nach dem Abschied von Bierhoff vor knapp zwei Wochen verteidigte Flick.

Flick über Bierhoff: "Oliver hat viel für den deutschen Fußball getan"

"Meine Worte zu Oliver Bierhoff waren mir wichtig. Ich weiß, wie schnell es geht. Der König ist tot, es lebe der König. Das wird ihm nicht gerecht. Mir ging es darum, ihn zu würdigen. Wir sitzen jetzt im DFB-Campus", sagte der Bundestrainer. "Ohne ihn würden wir noch in der Otto-Fleck-Schneise sein. Oliver hat viel für den deutschen Fußball getan, das wollte ich zum Ausdruck bringen."

Unabhängig davon werde er mit dem künftigen Bierhoff-Erbe intensiv kooperieren. "Und das heißt keinesfalls, dass ich mit seinem Nachfolger nicht vertrauensvoll zusammenarbeite", meinte Flick zu seinen Äußerungen pro Bierhoff. Dass dessen Ende nach 18 Jahren beim DFB und zuletzt drei Turnierenttäuschungen unausweichlich gewesen sei, wollte Flick "nicht bewerten". "Noch einmal: Oliver Bierhoff hat dem deutschen Fußball sehr viel gegeben. Er ist kein Hindernis, wenn man Erfolg haben will." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 17.12.2022 21:31 Uhr / Bewertung:

    Somit ist sicher: Euro24 endet für "DieMannschaft" wieder nach der Vorrunde.
    WM2026 ist man dann gar nicht qualifiziert.

  • Knoedel am 18.12.2022 10:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    Der Flick hats aber auch nicht leicht, aus einer Handvoll verfügbaren Deutsche eine funktionierende Mannschaft zu formen. 90% der Bundesliga Spieler haben keinen deutschen Pass.

  • Dr. Schönfärber am 18.12.2022 11:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Richtig! Wir haben halt im Moment nur Mittelklassespieler, da kann auch ein anderer Trainer nichts daran ändern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.