Nächste Trainerentlassung in der zweiten Liga - Frings bei Darmstadt 98 entlassen

Torsten Frings ist seinen ersten Job als Cheftrainer nach nicht einmal einem Jahr wieder los. Nach elf Spielen ohne Sieg zog Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 die Notbremse und stellte den Ex-Nationalspieler frei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die siebte Saisonniederlage mit dem SV Darmstadt 98 war für Torsten Frings letztlich eine zu viel. Einen Tag nach dem 0:1 (0:1) im Kellerduell bei Erzgebirge Aue wurde 41-Jährige als Trainer des Fußball-Zweitligisten freigestellt. Das teilte der Bundesliga-Absteiger am Samstag mit.

Darmstadt -  "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil wir Torsten Frings fachlich und menschlich außerordentlich schätzen. Nach intensiver Analyse der aktuellen sportlichen Entwicklung sind wir aber zu der Auffassung gelangt, diesen schmerzhaften Schritt vollziehen zu müssen", sagte Vereinspräsident Rüdiger Fritsch.

Damit endet die erste Station des 79-maligen Nationalspielers als Cheftrainer nach nicht einmal einem Jahr. Am 27. Dezember 2016 hatte Frings die Darmstädter als Nachfolger von Norbert Meier übernommen. Trotz einiger beachtlicher Resultate konnte der ehemalige Bundesliga-Profi von Werder Bremen, Borussia Dortmund und Bayern München den Bundesliga-Abstieg der Darmstädter nicht mehr verhindern.

Eine Klasse tiefer rutschten die "Lilien" nach einem guten Saisonstart mit zehn Punkten aus vier Spielen bis zum Ende der Vorrunde jedoch bis auf den Relegationsplatz ab. Nun zog der Verein die Konsequenzen aus der Talfahrt und trennte sich von dem gebürtigen Westfalen.

Neben Frings, der unter anderen Weltmeister Kevin Großkreutz nach Darmstadt locken konnte, wurde auch dessen Co-Trainer Björn Müller mit sofortiger Wirkung freigestellt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Im ersten Spiel der Rückrunde treten die Darmstädter am nächsten Sonntag (13.30 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth an. Die Franken liegen mit einem Punkt weniger einen Platz hinter den Südhessen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.